2024-09-04 23:55:08
Politik
Regulierung
USA

USA verschärfen Sanktionen und Strafmaßnahmen gegen russische Propaganda

Die US-Regierung plant neue Sanktionen und Strafverfolgungsmaßnahmen gegen Russland wegen angeblicher Versuche, die öffentliche Meinung vor den Novemberwahlen zu manipulieren. Der Fokus liegt auf dem russischen Sender RT, der in der EU verboten wurde.

Auch China und Iran werden beschuldigt, die öffentliche Meinung beeinflussen zu wollen. Die USA halten Iran für 'aggressivere Aktivitäten' während des Wahlkampfs 2020 verantwortlich.

Ein Netzwerk von über 1.000 von Kreml finanzierten Social-Media-Konten soll Desinformation über den Ukraine-Krieg verbreitet haben. Ein RT-Mitarbeiter wird beschuldigt, Teil dieser Verschwörung zu sein.

Die US-Regierung hat Sanktionen gegen RT und andere russische Staatsmedien verhängt, weil sie bei der Präsidentschaftswahl 2020 durch die Verbreitung von Propaganda und Desinformation interveniert haben. Zwei RT-Mitarbeiter stehen vor strafrechtlichen Anklagen, weil sie ein Content-Erstellungsunternehmen engagiert haben, um russische Propaganda in sozialen Medien zu verbreiten.

Das US-Justizministerium hat außerdem die Erlaubnis beantragt, 32 Internet-Domains zu beschlagnahmen, die beschuldigt werden, die öffentliche Unterstützung für US-Bemühungen zur Unterstützung der Ukraine zu untergraben. Die USA ergreifen diese Maßnahmen, um den Versuchen Russlands, Irans und anderer ausländischer Akteure entgegenzuwirken, die amerikanische Demokratie zu untergraben.

Berliner Zeitung
4. September 2024 um 15:51

USA nimmt russischen Sender RT wegen angeblicher Wählermanipulation ins Visier

Politik
Die US-Regierung plant neue Sanktionen des Finanzministeriums und Strafverfolgungsmaßnahmen des Justizministeriums gegen angebliche Versuche der russischen Regierung, die öffentliche Meinung vor den Wahlen im November zu manipulieren. Insbesondere der Sender RT, der in der EU verboten wurde, steht im Fokus. Das Justizministerium hatte RT America 2017 gezwungen, sich als ausländischer Agent registrieren zu lassen, da es zur Einmischung in die Wahlen 2016 beigetragen haben soll.
EL PAÍS
4. September 2024 um 21:39

USA verhängt Sanktionen gegen RT und andere russische Staatsmedien wegen Einmischung in ihren Wahlprozess

Politik
Die US-Regierung hat Sanktionen gegen RT, den russischen Staatssender, und andere russische Medienunternehmen wie Rossiya Segodnya, RIA Novosti, Sputnik und Ruptly verhängt, da sie versucht haben, die Präsidentschaftswahlen 2020 durch die Verbreitung von Propaganda und Desinformation zu beeinflussen. Zwei Mitarbeiter von RT stehen auch unter strafrechtlicher Anklage, weil sie ein Unternehmen für Inhaltsproduktion engagiert haben, um russische Propaganda in sozialen Medien zu verbreiten. Das Ju..
morgenpost
4. September 2024 um 18:03

USA werfen Russland Einmischung in Präsidentenwahl vor

Politik
Die USA haben Sanktionen gegen Verantwortliche des russischen Staatssenders RT verhängt, darunter Margarita Simonjan, die RT-Chefredakteurin, sowie Hacker und eine mit dem Sender in Verbindung stehende Nichtregierungsorganisation. Führungskräfte von RT hätten außerdem damit begonnen, auf verdeckte Weise unwissende Amerikaner aus sozialen Medien für ihre Einflussversuche zu rekrutieren. Der Vorwurf: Einmischung in die bevorstehende US-Präsidentenwahl 2024 durch Desinformation und staatlich gefö..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand