2024-09-08 09:00:08
Election
Politik
USA

Trumps Drohungen gegen vermeintliche "Wahlbetrüger"

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ROBERTO SCHMIDT)

Der ehemalige Präsident Donald Trump behauptet weiterhin, dass die Wahl 2020 betrügerisch war, obwohl Gerichte seine Behauptungen abgewiesen haben. Er droht mit schweren Konsequenzen, einschließlich langer Haftstrafen, für diejenigen, die an angeblichem Wahlbetrug beteiligt sind.

Trump plant, 2024 als Präsident zu kandidieren, wobei die Wahl unter strenger Beobachtung steht. Er sieht Vizepräsidentin Kamala Harris als seine Gegnerin.

Trump äußert seine Ansichten auf den Online-Plattformen Truth Social und X. Die Ereignisse von 2020 werden von Trump als Schande beschrieben.

Er schwört, diejenigen zu verfolgen, zu fangen und zu bestrafen, die für den angeblichen Betrug verantwortlich sind. Anwälte, Spender und Wahlbeamte werden ebenfalls vor einer möglichen Strafverfolgung für skrupelloses Verhalten gewarnt.

Trumps Drohungen werfen Bedenken über Versuche auf, Zweifel an den Wahlergebnissen zu säen, falls er verliert. Trotz rechtlicher Gefahren ermöglicht Trumps Strategie, die Verurteilung bis nach der Wahl zu verzögern, ihm, als freier Mann zu kandidieren, selbst als Straftäter.

zdf
8. September 2024 um 04:31

Trump droht "Wahlbetrügern" mit Konsequenzen

Politik
Trump will zweite Amtszeit, droht Wahlbetrügern mit Konsequenzen; Wahl 2024 unter "strengster Beobachtung"; Trump tritt gegen Kamala Harris an; Trump hat Niederlage 2020 nie anerkannt und wiederholt Anschuldigungen des Wahlbetrugs.
t-online
8. September 2024 um 01:29

Trump droht mit Strafverfolgung von «Wahlbetrügern»

Trump, der 2020 gegen Biden verlor, behauptet weiterhin, die Demokraten hätten betrogen. Obwohl Gerichte solche Anschuldigungen als substanzlos zurückwiesen, droht er, bei einem Sieg 2024 gegen Harris eine zweite Amtszeit anzustreben und Wahlbetrüger hart zu bestrafen.
stern
8. September 2024 um 01:29

US-Wahlkampf: Trump droht mit Strafverfolgung von "Wahlbetrügern"

Politik
Trump droht Wahlbetrügern mit Strafverfolgung und langjährigen Haftstrafen, sollte er 2024 gewinnen. Er behauptet, die Demokraten hätten 2020 betrogen, obwohl Gerichte dies zurückwiesen. Die Vorkommnisse seien eine Schande gewesen. Die Wahl 2024 werde unter strengster Beobachtung stehen; Beteiligte an skrupellosem Verhalten werden in einem Ausmaß verfolgt, wie es in unserem Land leider noch nie vorgekommen ist.
tz
8. September 2024 um 01:30

Trump threatens prosecution of 'election fraudsters'

Trump continues to claim that the 2020 election was decided by massive election fraud. He threatens to harshly punish the alleged 'election fraudsters' in case of a victory in 2024. The 2024 election is supposed to be under 'strictest professional observation'.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand