Kernaussagen aus den letzten US-Wahl-Schlagzeilen
In der jüngsten TV-Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump griff Harris Trumps Wirtschaftspolitik an und behauptete, er habe keinen Plan für das amerikanische Volk. Melania Trump kündigte ihre Memoiren an und versprach, die 'Wahrheit' über sich selbst zu enthüllen.
Der Republikaner J.D. Vance löste mit umstrittenen Äußerungen über Schulschießereien Empörung aus. Trump bot Elon Musk eine Position in einer Regierungsbehörde an, falls er die Wahl gewinnt.
Nikki Haley kritisierte Vances Kommentare über kinderlose Frauen. Trump versuchte, Tim Walz' enge Verbindungen zu China gegen ihn zu verwenden.
Dick Cheney und Liz Cheney kündigten ihre Unterstützung für Harris an. Auch der ehemalige Fox-Chef James Murdoch unterstützt Harris' Kandidatur.
Trump weigert sich, seine Wahlniederlage 2020 zu akzeptieren und schwört, auch 2024 keine Niederlage zu akzeptieren. Harris forderte die Bürger auf, an Trumps Wahlkampfveranstaltungen teilzunehmen, um seine absurden Behauptungen zu erleben.
Die Harris-Trump-Debatte führte dazu, dass Trumps Chancen, die Wahl zu gewinnen, um 3 % sanken. Trump versucht, Harris mit ihrem marxistischen Vater, einem Professor für marxistische Wirtschaftslehre, in Verbindung zu bringen.
Harris warnte, dass Putin Trump 'zum Frühstück verspeisen' würde, wenn er Präsident wäre. Ein Restaurantbesitzer aus Minnesota konfrontierte Don Jr. wegen verlorener Kunden aufgrund seiner Unterstützung für Trump.
Trump vermeidet es, die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Harris kritisierte Trumps Position zu Abtreibungsrechten und versprach, das Recht auf Abtreibung gesetzlich zu schützen, falls sie gewählt wird.
Das mittlere Haushaltseinkommen stieg im Jahr 2023, ein entscheidender Wirtschaftsindikator, der die US-Wahl beeinflussen könnte.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Liveblog zur US-Wahl 2024: Trump trifft am Debattenort ein – Harris bereits seit Montag in Philadelphia
Melania Trump befeuert Verschwörungstheorien zum Attentat auf Donald Trump
Trump verweigert weiter Anerkennung seiner Wahlniederlage 2020
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand