Tech-Aktien treiben Marktgewinne an
Der Aktienmarkt erlebt einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, wobei der S&P 500 und Nasdaq den vierten Tag in Folge steigen, hauptsächlich getrieben durch Technologiewerte. Nvidia glänzt weiterhin und übertrifft seinen 50-Tage-Durchschnitt, während auch andere Technologieriesen wie Broadcom und AMD Zugewinne verzeichnen.
Allerdings florieren nicht alle Unternehmen; Moderna hat seinen Umsatzausblick für 2025 gekürzt und reduziert die Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Trotz dessen erwartet Delta Airlines einen höheren Gewinn für 2023, und Kroger hat die Gewinnerwartungen übertroffen, was seine Umsatzprognose für das Jahr anhebt.
Wirtschaftliche Indikatoren deuten auf Stabilität hin, da die Hypothekenzinsen fallen und die Inflationsdaten stabil bleiben. Da sich der Markt den Allzeithochs nähert, sind Analysten optimistisch und erwarten in naher Zukunft mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve.
Die Aufnahme von Unternehmen wie Palantir und Dell in den S&P 500 spiegelt das anhaltende Vertrauen in Technologie und Datenanalyse wider. Insgesamt erscheint die aktuelle Marktdynamik robust, wobei die Technologie den Antrieb liefert.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Börse heute: Wall Street steigt nach Wirtschaftsberichten ohne große Überraschungen
Mittagsaktien-Bewegungen: Kroger, Alaska Air, Moderna TheStreet Daily Newsletter
ASX startet voraussichtlich freundlich, da Konjunkturdaten die Wall Street stützen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand