2024-09-14 13:29:08
Election
Politik

Politische Turbulenzen vor der Landtagswahl in Brandenburg

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Während sich Brandenburg auf seine Landtagswahl vorbereitet, verändern sich die politischen Dynamiken erheblich. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Unterstützung für den SPD-Politiker Dietmar Woidke gezeigt, obwohl diese Geste nicht als Befürwortung eines SPD-Sieges angesehen wird.

Umfragen deuten auf ein enges Rennen hin, bei dem die rechtsextreme AfD leicht vor der SPD liegt und die CDU bei etwa 15-16% hinterherhinkt. Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt ebenfalls bemerkenswert mit 13-14% in Erscheinung, während die Grünen Gefahr laufen, den Wiedereinzug ins Parlament zu verpassen.

Woidkes scharfe Kritik an der deutschen Asylpolitik hat bei vielen Anklang gefunden und fordert strengere Grenzkontrollen und die Ablehnung von Flüchtlingen. Unterdessen sind CDU und CSU uneinig über den Zeitpunkt ihrer Kanzlerkandidat-Entscheidung, was eine weitere Ebene der Komplexität zur politischen Landschaft hinzufügt.

Angesichts dieser Entwicklungen bleibt der Bedarf an Fachkräften ein dringendes Thema, da Deutschland Arbeitsabkommen mit Ländern wie Kenia und Indien anstrebt. Der Wahlausgang in Brandenburg wird die lokale und nationale Politik neu gestalten und breitere Trends und Stimmungen in ganz Deutschland widerspiegeln.

gmx
14. September 2024 um 06:04

Midyatli hofft bei Schuldenbremse auf Schularick

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Serpil Midyatli, SPD-Bundesvize und Oppositionsführerin in Schleswig-Holstein, fordert Schuldenbremse-Reform. Treffen der Landesregierungen in Kiel; Günther, Wüst (CDU) empfangen Kabinett. Schularick, IfW Kiel-Präsident, hält Impulsvortrag im ZBW. Schleswig-Holstein vor Haushaltskrise; Investitionen nötig.
rp_online
14. September 2024 um 09:55

CDU widerspricht CSU: Wann entscheidet die Union die K-Frage?

Politik
CDU und CSU streiten über den Zeitpunkt der Kanzlerkandidaten-Entscheidung. Die CDU will direkt nach der Brandenburg-Wahl entscheiden, die CSU sieht September und Oktober als Entscheidungskorridor. CDU-Parlamentsgeschäftsführer Frei widerspricht CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Merz und Söder werden die Führungsgremien einbinden, um die Entscheidung zu treffen.
t-online
14. September 2024 um 09:22

Dennis Radtke: Neuer CDU-Arbeiternehmerchef über seine Pläne und die Rente

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Der neue CDA-Vorsitzende Dennis Radtke will, dass die CDU wieder Wahlergebnisse deutlich jenseits der 35 Prozent erzielt. Er kritisiert die schleichende Dominanz des wirtschaftsnahen Flügels in der Partei und fordert mehr Einfluss des Arbeitnehmerflügels. Radtke lehnt eine Zusammenarbeit mit der Partei BSW ab, da diese laut ihm Verbindungen zum Kreml haben könnte. Er schlägt Reformvorschläge zur Rentenpolitik vor, um das Rentenniveau zu halten, ohne das Rentenalter zu erhöhen. Radtke verweist..
gmx
14. September 2024 um 11:57

Baerbock beschwört vor Brandenburgwahl den Zusammenhalt

Politik
Vor der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September fordert Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin der Grünen, beim Erntefest in Drachhausen den Zusammenhalt der Demokraten. Sie betont, dass die Trennlinie nicht zwischen Hiergeborenen und Zugezogenen oder öko und traditionell verläuft, sondern ob man zur Verfassung steht. Die Grünen müssen laut Umfragen um den Wiedereinzug in den neuen Landtag bangen.
Tagesspiegel
13. September 2024 um 13:32

State Election: CDU Prime Minister Kretschmer Supports SPD Man Woidke

Politics
Saxony's Prime Minister Michael Kretschmer (CDU) supports SPD Prime Minister Dietmar Woidke in Brandenburg; Brandenburg's CDU state and parliamentary leader Jan Redmann does not see this as an endorsement for an SPD electoral victory. According to polls, the AfD is slightly ahead of the SPD, the CDU achieves 15-16 percent, the Alliance Sahra Wagenknecht (BSW) 13-14 percent, and the Greens are at risk of not re-entering. Former Bundestag President Rita Süssmuth has also pledged her support to W..
gmx
14. September 2024 um 08:21

Election in Berlin's Neighboring State: The SPD Comes Close to the AfD in Brandenburg

Politics
State election in Brandenburg; SPD and AfD close in polls; Prime Minister Woidke hopes for election victory; Kenya coalition in danger; Left and Greens anxious about entering parliament; AfD top candidate Berndt unknown, SPD top candidate Woidke known; AfD relies on nationwide names like Weidel and Chrupalla
EuroNews
14. September 2024 um 09:49

Germany's far-right AfD party polls strongly before Brandenburg state election

Politics
Economy
The far-right AfD is poised for victory in the Brandenburg state election, potentially ending the SPD's rule since reunification. Polls show the AfD leading with 29%, the SPD at 26%, the CDU at 15%, and the Greens at risk of falling below 5%. The newly founded BSW party is expected to get 14%, while the leftist party also saw strong results in Thuringia and Saxony. Migration and the need for skilled workers are major issues, with Germany signing agreements to attract workers from Kenya, India,..
focus
14. September 2024 um 09:36

Dietmar Woidke - SPD State Premier Rages Against Asylum Policy: "Madness That No Citizen Understands Anymore"

Brandenburg's State Premier Dietmar Woidke (SPD) sharply criticizes the German asylum policy and demands more consistent rejections of refugees from safe third countries. He is fighting for another term of office in the state election on September 22 and has been pushing for tougher measures such as border controls and the debit card for asylum seekers for years. Federal Interior Minister Nancy Faeser (SPD) was initially skeptical about the border controls.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand