2024-09-30 23:55:08
Märkte
Aktien
Wirtschaft

Markteinblicke in unsicheren Zeiten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SPENCER PLATT)

Der Aktienmarkt navigiert eine Woche voller bedeutender Wirtschaftsdaten und Ereignisse. Die US-Futures deuten auf einen leichten Rückgang hin, da sich Investoren auf den bevorstehenden Arbeitsmarktbericht vorbereiten, der voraussichtlich die Entscheidungen der Federal Reserve zu den Zinssätzen beeinflussen wird.

Die jüngste Marktperformance zeigt eine Mischung aus Gewinnen und Verlusten, wobei der S&P 500 und der Nasdaq eine gewisse Aufwärtsbewegung zeigen, während der Dow leichte Rückschläge erleidet. Bemerkenswert ist, dass die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft Optimismus geweckt hat, doch bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich Lieferkettenstörungen und internationaler Spannungen.

Automobilhersteller haben vor Gewinnrückgängen aufgrund schwacher Nachfrage in China gewarnt, was den Ausblick kompliziert. Darüber hinaus könnten Inflationsdaten die Marktstimmung weiter prägen.

Inmitten dieser Dynamik haben Aktien wie Nvidia und Tesla erhebliche Gewinne verzeichnet, im Gegensatz zu Rückgängen bei Technologieriesen wie Microsoft und Amazon. Da der Markt auf wichtige wirtschaftliche Indikatoren wartet, droht potenzielle Volatilität, insbesondere da geopolitische Spannungen und Arbeitskämpfe zusätzliche Unsicherheiten hinzufügen.

Insgesamt werden die kommenden Tage die Marktentwicklung bestimmen, während Investoren Klarheit über die wirtschaftliche Landschaft suchen.

Yahoo Finance
30. September 2024 um 11:27

Aktienmärkte heute: US-Futures deuten auf einen schwachen Start in die große Woche des Arbeitsberichts hin

Finanzen
Wirtschaft
Umwelt
Politik
US-Futures im Minus; Jobs, Powell, Autos, China, Japan, Öl, KI; Dow, S&P, Nasdaq streben monatliche Gewinne an.
Yahoo Finance
30. September 2024 um 14:55

Aktienmarkt heute: S&P, Nasdaq steigen leicht zu Beginn der Woche des Arbeitsmarktberichts, da Powell eine Rede halten soll

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die US-Aktien schwankten, erzielten aber monatliche und vierteljährliche Gewinne. Der S&P und der Nasdaq stiegen leicht, während der Dow nachgab. Die Zinssenkung der Fed und die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft stärkten das Vertrauen. Die Anleger warten auf die Kommentare von Powell und den entscheidenden Arbeitsmarktbericht für September.
The Street
30. September 2024 um 16:56

Aktienmärkte heute: Aktien gehen leicht zurück, da die PCE-Inflationsdaten anstehen TheStreet Daily Newsletter

Wirtschaft
Finanzen
Die US-Aktienfutures gaben leicht nach, bevor die PCE-Inflationsdaten veröffentlicht wurden. Die Aktien schlossen am Donnerstag höher, da Vertreter der US-Notenbank Fed dovische Signale sendeten und China fiskal- und geldpolitische Stimuli einleitete. Die Anleger warten auf die Inflationsdaten für August und eine mögliche Zinskürzung im November.
Yahoo Finance
30. September 2024 um 20:04

Aktienmarkt heute: Dow, S&P 500 erreichen neue Höchststände, um einen starken September und Quartal abzuschließen

Finanzen
Wirtschaft
Die US-Aktien erreichten neue Rekordstände; der S&P 500 und der Nasdaq legten zu; der Dow sicherte sich ein neues Allzeithoch; September und Q3 zeigten eine starke Leistung; die Fed verspricht, die Wirtschaft zu unterstützen; Powell signalisiert keinen Eileauf künftige Zinskürzungen; Anleger bereiten sich auf den wichtigen Arbeitsmarktbericht vor.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand