Pensionsreform: Koalition bleibt trotz Kritik standhaft
Der Bundestag hat mit den Beratungen über eine umstrittene Rentenreform begonnen, die von Sozialminister Hubertus Heil vorgeschlagen wurde. SPD-Chef Lars Klingbeil betont die Einhaltung des Koalitionsvertrags, trotz Widerstands von FDP, Union und Wirtschaftsverbänden bezüglich erhöhter Rentenbeiträge.
Der Sozialverband Deutschland unterstützt die Reform, die darauf abzielt, das Rentenniveau bei 48% zu stabilisieren, was einer zusätzlichen monatlichen Erhöhung von 90 Euro für Rentner entspricht. Einige, darunter Mitglieder der FDP und CDU, fordern jedoch Änderungen.
Die Koalition plant auch, einen Kapitalstock am Aktienmarkt zu schaffen, um die Auswirkungen steigender Beiträge abzumildern und damit das Engagement zur Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit des Rentensystems zu demonstrieren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Rentenreform - SPD-Chef Klingbeil pocht auf Einhaltung von Koalitionsvertrag
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand