2024-10-02 13:29:08
Konflikte
Politik

Nahostkonflikt eskaliert zwischen Iran und Israel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Der Nahe Osten steht am Rande eines breiteren Konflikts, nachdem der Iran einen massiven Raketenangriff auf Israel gestartet hat und fast 200 Geschosse abgefeuert wurden. Dieser beispiellose Schritt war eine Vergeltung für die jüngsten Tötungen von Schlüsselfiguren, darunter der Hamas-Außenchef, der Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah und ein iranischer General durch israelische Streitkräfte.

Die Luftschutzsirenen heulten in israelischen Städten, einschließlich Jerusalem und Tel Aviv, als die Luftverteidigungssysteme des Landes die meisten Raketen abfingen. Trotz des Ausmaßes des Angriffs waren die Opferzahlen in Israel begrenzt, mit einem gemeldeten Todesfall und leichten Verletzungen.

Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich bekundeten schnell ihre Unterstützung für Israel, wobei die USA Unterstützung durch Marine und Luftverteidigung bereitstellten. Als Reaktion darauf versprach der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu bedeutende Vergeltung und deutete mögliche Angriffe auf iranische Nuklearanlagen und militärische Infrastruktur an.

Die Krise hat verschiedene regionale Akteure angezogen, wobei die Hisbollah israelische Bodentruppen engagierte und die Huthi-Rebellen im Jemen ihre eigenen Angriffe auf Israel starteten. Die Situation hat zur Schließung des Luftraums über Jordanien und Irak geführt, und eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wurde einberufen.

Die Finanzmärkte reagierten mit Volatilität und spiegelten die erhöhten Spannungen wider. Das iranische Militär feierte den Angriff und beanspruchte hohe Erfolgsraten für ihre Raketen, während es vor weiteren Aktionen warnte, falls Israel Vergeltung übt.

Da beide Nationen in hoher Alarmbereitschaft stehen, droht das Potenzial für einen breiteren regionalen Krieg, wobei internationale Bemühungen auf Deeskalation und die Verhinderung weiterer Gewalt fokussiert sind.

Tagesspiegel
1. Oktober 2024 um 16:43

Explosionen in Jerusalem und Tel Aviv: Israel meldet iranischen Angriff – Raketenalarm im ganzen Land

Politik
Iran hat Raketenangriff auf Israel gestartet; fast 200 Raketen abgefeuert; Raketenalarm im ganzen Land; Luftabwehrsysteme fangen Raketen ab; USA unterstützen Israel; Explosionen in Jerusalem und Tel Aviv.
EuroNews
2. Oktober 2024 um 08:21

Was über den Raketeangriff des Iran auf Israel bekannt ist?

Politik
Der Iran hat etwa 200 Raketen auf Israel abgefeuert. In den großen Städten Israels heulten die Sirenen, aber es gab keine größeren Verletzungen oder Todesfälle. Die USA erklärten, dass Israel die meisten Raketen erfolgreich abgewehrt habe und zwei US-Marine-Zerstörer der israelischen Armee geholfen hätten. Die Revolutionsgarden des Iran (DMO) behaupteten, erstmals die Überschallrakete Fattah eingesetzt zu haben und dass 90 % der Raketen ihre Ziele getroffen hätten. Bei dem Angriff wurde eine 3..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
2. Oktober 2024 um 16:21

Nahost-Liveblog: ++ Israel meldet Angriff auf Hisbollah-Ziele in Beirut ++

Politik
Finanzen
Umwelt
Israel meldet Angriff auf Hisbollah-Ziele in Beirut. Iran feiert Raketenangriffe auf Israel im Staatsfernsehen. Israelische Medien zeigen Schäden durch iranische Raketen. Finanzmärkte reagieren mit Kursverlusten und steigenden Ölpreisen. Israel gibt an, dass der Iran rund 180 Raketen abgefeuert habe, von denen die meisten abgefangen wurden. UN-Sicherheitsrat hält Dringlichkeitssitzung ab, Iran sperrt Luftraum.
The Guardian
2. Oktober 2024 um 04:10

Israel verspricht Vergeltung, nachdem der Iran einen beispiellosen Raketenangiff gestartet hat

Politik
Der Iran hat über 180 ballistische Raketen auf israelische Ziele abgefeuert, was Israel zu Vergeltungsdrohungen veranlasste. Irans Präsident Masoud Pezeshkian bezeichnete den Angriff als "entscheidende Antwort" auf israelische Aggression. Der libanesische Ministerpräsident Najib Mikati warnte, dies sei "eine der gefährlichsten Phasen" für den Libanon, mit 1 Million Vertriebenen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin stimmte mit Israel überein, dass die "Angriffsinfrastruktur" der Hisbollah ent..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand