2024-10-04 13:29:09
Märkte
Wirtschaft

Marktausblick: Jobs und Öl

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SPENCER PLATT)

Der Aktienmarkt navigiert derzeit durch ein turbulentes Umfeld, das von einer Vielzahl wirtschaftlicher Indikatoren und geopolitischer Spannungen beeinflusst wird. Im Mittelpunkt der jüngsten Marktentwicklungen steht die Erwartung des Arbeitsmarktberichts für September, von dem sich Investoren Klarheit über die Zinspolitik der Federal Reserve erhoffen. Ein überraschender Anstieg der privaten Gehaltsabrechnungen und niedrige Entlassungen haben den Markt in Alarmbereitschaft gehalten und deuten auf eine Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes trotz allgemeiner Unsicherheiten hin.

Gleichzeitig beeinflussen steigende Ölpreise die globalen Märkte, die hauptsächlich durch eskalierende Spannungen im Nahen Osten, insbesondere zwischen Israel und Iran, getrieben werden. Diese Spannungen haben zu einem signifikanten Anstieg der Rohölpreise beigetragen, der den größten wöchentlichen Anstieg in fast zwei Jahren markiert. Infolgedessen haben Energiewerte einen Schub erfahren, während breitere Indizes wie der S&P 500 und der Dow Jones eine gemischte Performance gezeigt haben.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Markt einigermaßen stabil, wobei Technologiewerte aufgrund der starken Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten Wachstum zeigen. Dennoch bleibt das Potenzial für Volatilität hoch, da Investoren die Auswirkungen geopolitischer Risiken und wirtschaftlicher Daten abwägen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren wird voraussichtlich die Markttrends in den kommenden Wochen bestimmen, während die Beteiligten auf weitere Klarheit warten.

Yahoo Finance
3. Oktober 2024 um 13:30

Aktienmärkte heute: Dow, S&P 500 rutschen mit Blick auf Arbeitsmarktbericht, Wartezeit auf Entwicklungen im Nahen Osten

Finanzen
Wirtschaft
Umwelt
Politik
US-Aktien gemischt; S&P 500 und Dow im Minus, Nasdaq im Plus; wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht gestiegen; geplante Entlassungen sanken von 5-Monats-Hoch.
Yahoo Finance
4. Oktober 2024 um 11:26

Börsenmarkt heute: US-Futures steigen leicht, da Anleger sich auf wichtigen Arbeitsmarktbericht vorbereiten

Finanzen
Wirtschaft
Umwelt
Politik
Die US-Aktienfutures steigen, da Anleger den wichtigen Arbeitsmarktbericht erwarten; Bedenken wegen der Krise im Nahen Osten, des Streiks der US-Hafenarbeiter und möglicher israelischer Angriffe auf iranische Ölanlagen.
Yahoo Finance
4. Oktober 2024 um 12:46

Aktienmarkt heute: US-Futures steigen nach massiver Übererfüllung des Arbeitsberichts, Rückgang der Arbeitslosenquote

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Umwelt
Die US-Aktienfutures steigen nach einem starken Arbeitsmarktbericht; die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1%; die Erwartungen an Zinskürzungen der Fed verschieben sich; Spannungen im Nahen Osten und Hafenstreiks bleiben im Fokus.
Yahoo Finance
4. Oktober 2024 um 09:00

Händler bereiten sich auf mehr S&P 500-Volatilität nach dem US-Arbeitsmarktbericht vor

Finanzen
Wirtschaft
Der Optionsmarkt erwartet eine Bewegung von ~1% des S&P 500 nach dem US-Arbeitsmarktbericht; die Beschäftigung soll um 150.000 gestiegen sein, ähnlich wie im August; der Fokus der Fed verschiebt sich von der Inflation auf das Wachstum; die Volatilität ist aufgrund der Spannungen im Nahen Osten erhöht; Citigroup, Bank of America und Advisors Asset Management äußern sich dazu.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand