2024-10-07 05:40:08
Konflikte
Politik

Deutschland erinnert an Hamas-Opfer

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Deutschland gedachte des Jahrestages des verheerenden Hamas-Angriffs auf Israel, der am 7. Oktober 2023 stattfand. Der Angriff führte zu über 1.200 Toten und 250 Geiseln, was einen anhaltenden Konflikt auslöste. An der Gedenkveranstaltung nahmen bedeutende politische Persönlichkeiten teil, darunter Präsident Frank-Walter Steinmeier, der eine Rede bei einem interreligiösen Gottesdienst in Berlin hielt.

Die Gedenkveranstaltungen fanden in mehreren deutschen Städten statt, darunter Berlin, München und Leipzig. Diese Veranstaltungen zielten darauf ab, die Opfer zu ehren und die Gewalt zu verurteilen, während gleichzeitig auf den Anstieg des Antisemitismus und der gefährlichen Rhetorik seit dem Angriff hingewiesen wurde. In Dresden wurde ein Friedensgebet von lokalen Religionsführern geleitet, und eine Demonstration unter dem Titel "Wir stehen zu Israel" wurde organisiert, um Solidarität zu zeigen.

Die Gedenkveranstaltungen unterstrichen Deutschlands komplexe Rolle und die doppelte Verantwortung, die es bei der Navigation seiner Beziehungen zu Israel und Palästina hat. Die Veranstaltungen lösten auch Diskussionen über die moralischen Implikationen der deutschen Waffenunterstützung für Israel aus. Die Spannungen waren spürbar, da auch pro-palästinensische Demonstrationen stattfanden, von denen einige in Gewalt endeten, was die anhaltende Polarisierung und Unruhe im Zusammenhang mit dem Konflikt widerspiegelt.

gmx
7. Oktober 2024 um 01:03

Steinmeier bei Gedenken an Hamas-Terrorangriff auf Israel

Politik
Zum Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel findet in Berlin ein interreligiöser Gottesdienst statt, an dem Bundespräsident, Regierender Bürgermeister, Israels Botschafter Ron Prosor und der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, teilnehmen. Anschließend gibt es eine Gedenkveranstaltung vor dem Jüdischen Gemeindehaus.
tz
7. Oktober 2024 um 03:02

Gedenken an Hamas-Opfer - Reden von Steinmeier und Scholz

Politik
Klein kritisiert, dass Islamisten Zielmarkierungen auf Gebäude sprühen, Institute besetzen und jüdische Deutsche sowie den Berliner Kultursenator Chialo angreifen. Auch der Jubel migrantischer Gruppen über Irans Raketenangriff auf Israel bereitet ihm Sorge.
zeit
7. Oktober 2024 um 01:48

Jahrestag des Hamas-Überfalls: "Nach dem 7. Oktober sind die Schleusen gebrochen"

Politik
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 führte zu einer Eskalation des Nahostkonflikts in Deutschland. Seitdem zeigt sich eine Radikalisierung des Diskurses, Angriffe auf Juden und Solidarität mit der Hamas. Außenministerin Baerbock spricht von einer doppelten Verantwortung Deutschlands. Die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft wirft der Bundesregierung Doppelmoral vor und fordert einen Stopp der Waffenlieferungen an Israel.
gmx
7. Oktober 2024 um 03:03

Gedenken an Hamas-Opfer - Reden von Steinmeier und Scholz

Politik
Gedenken an Hamas-Opfer mit Reden von Steinmeier, Scholz und anderen; Gedenkveranstaltungen in Berlin, München und anderen Städten; Antisemitismus-Beauftragte kritisiert Verharmlosung von Islamisten; Mahnwache am Brandenburger Tor, Gedenkzeremonie in Synagoge Hohe Weide, Söder in München; Gedenkweg zum Jüdischen Gemeindehaus, Schuster und Prosor sprechen, Knobloch in München; propalästinensische Demonstration in Kreuzberg vorzeitig beendet wegen Gewalt, Chialo bedrängt; Hamas-Angriff 2023 Ausl..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand