Marktunruhe bei Neubewertungen der Zinssätze und geopolitischen Spannungen
Die US-Aktien-Futures verzeichnen einen Rückgang, da Investoren ihre Erwartungen bezüglich der Zinssenkungen der Federal Reserve neu bewerten. Diese Neubewertung wird durch starke Arbeitsmarktdaten und einen Anstieg der Treasury-Renditen angetrieben, die die Marktstimmung verändert haben.
Geopolitische Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, erschweren den Ausblick weiter. Inmitten dieser Unsicherheit ziehen große Unternehmen, darunter Pfizer und Goldman Sachs, mit bedeutenden Investorenaktivitäten und angehobenen S&P 500-Zielen Aufmerksamkeit auf sich.
Da die Berichtssaison näher rückt, mit wichtigen Berichten von Unternehmen wie JPMorgan und Pepsi, bleiben Händler vorsichtig. Der Markt preist nun eine 93%ige Chance auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im November ein, ein krasser Gegensatz zu früheren Vorhersagen eines größeren Rückgangs.
Analysten warnen, dass anhaltende geopolitische Herausforderungen und potenzielle inflationäre Druckverhältnisse den Optimismus in Bezug auf zukünftige Zinssenkungen dämpfen könnten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Wall-Street-Futures rutschen ab, da die Märkte den Zinsweg vor einer arbeitsreichen Woche neu bewerten
Aktienmärkte heute: Dow-Futures rutschen ab, da Anleger Erwartungen an Zinskürzungen überdenken
Aktienmärkte heute: Aktien rutschen ab, da Öl und Renditen der Staatsanleihen ansteigen TheStreet Daily Newsletter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand