2024-10-08 09:00:09
Konflikte
Politik

Eskalation im Israel-Hezbollah-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Die Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah haben sich erheblich verschärft, wobei Israel eine massive Luftangriffskampagne auf über 120 Hisbollah-Ziele im Süden Libanons gestartet hat. Diese Operation, an der 100 Flugzeuge beteiligt sind, markiert eine deutliche Eskalation des anhaltenden Konflikts. Im Gegenzug hat die Hisbollah Raketen auf Nordisrael abgefeuert, wobei einige Ziele in der Nähe von Tel Aviv anvisiert wurden. Der Austausch von Angriffen folgt dem Jahrestag des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober auf Israel, der eine einjährige Eskalation der Feindseligkeiten in der Region ausgelöst hat.

Die militärischen Aktionen Israels fallen auch mit laufenden Bodenoperationen im Südwesten Libanons zusammen, die darauf abzielen, Hisbollah-Kräfte von der israelischen Grenze wegzudrängen. Die libanesische Regierung hat über zivile Opfer und erhebliche Vertreibungen berichtet, bei denen über 1,2 Millionen Menschen gezwungen wurden, ihre Häuser zu verlassen.

Unterdessen hat der Iran, ein wichtiger Unterstützer der Hisbollah, Warnungen vor Vergeltung gegen jegliche israelischen Angriffe auf seine Infrastruktur ausgesprochen. Dies fügt eine weitere Ebene der Komplexität und ein Potenzial für einen breiteren regionalen Konflikt hinzu. Diplomatische Bemühungen sind im Gange, wobei der Iran mit Nahost-Nationen zusammenarbeitet, um die eskalierenden Spannungen anzugehen und Israels militärische Aktionen zu verurteilen.

International steht Israel aufgrund seiner militärischen Strategien in Gaza und Libanon zunehmend in der Kritik, wobei in Städten wie New York Proteste ausbrechen. Die humanitären Auswirkungen des Konflikts sind gravierend, mit Tausenden von Toten sowohl in Gaza als auch im Libanon, was dringende Rufe nach internationalem Eingreifen und Unterstützung hervorruft.

Während der Konflikt anhält, bleibt die Region angespannt, wobei die Gemeinschaften in der Nähe der Grenze zwischen Libanon und Israel ständig von weiteren militärischen Aktionen bedroht sind. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, da Bemühungen zur Deeskalation und zur Findung einer friedlichen Lösung zunehmend dringend erscheinen.

AFP
7. Oktober 2024 um 16:49

Israel meldet Angriffe auf über 120 Hisbollah-Ziele im Libanon in einer Stunde

Politik
Israelische Armee greift über 120 Hisbollah-Ziele im Libanon an; Hisbollah feuert Raketen auf Israel ab; Hisbollah-Chef Nasrallah und andere Kommandeure getötet; Israel beginnt begrenzte Bodeneinsätze gegen Hisbollah im Südlibanon.
n-tv.de
8. Oktober 2024 um 06:21

Hauptquartier des Mossad: Hisbollah berichtet von Angriff auf israelischen Militärstützpunkt - n-tv.de

Politik
Hisbollah, vom Iran unterstützt, beschoss angebliches Mossad-Hauptquartier Glilot. Israel und Hisbollah setzen massive Angriffe fort, nach Großangriff der Hamas und verbündeter Palästinensergruppen vor einem Jahr, bei dem 1205 Menschen starben und 251 Geiseln genommen wurden. Hisbollah und Israel führen Luftangriffe auf Beirut und Südlibanon durch. Israel ruft zur Evakuierung auf und greift binnen einer Stunde über 120 Hisbollah-Ziele an. Seit dem Hamas-Angriff wurden laut Hamas-Angaben über 4..
Thế giới - VnExpress
8. Oktober 2024 um 08:02

100 israelische Jagdbomber greifen den Libanon innerhalb einer Stunde an

Politik
Israel führte 100 Luftangriffe auf über 120 Hisbollah-Ziele im Süden des Libanon durch, inmitten des eskalierenden Israel-Hisbollah-Konflikts. Die Hisbollah feuerte Raketen auf Nordisrael ab, während der Iran fast 200 Raketen auf Israel als Vergeltung abschoss. Israel drohte, den Iran zu einem Zeitpunkt und an einem Ort seiner Wahl zu vergelten, da der Iran behauptete, mit "mindestens 10 Szenarien" auf mögliche israelische Angriffe vorbereitet zu sein.
t-online
8. Oktober 2024 um 05:38

Nahost-News | Israel meldet: Hisbollah-Kommandeur eliminiert

Politik
Israel fängt Rakete aus Jemen ab; Netanjahu gedenkt Opfern des Hamas-Massakers im Gazastreifen; Hisbollah greift Militärstützpunkt Glilot an; Israel tötet Hisbollah-Kommandeur Suhail Hussein Husseini; Fluggesellschaft verbietet Pager und Walkie-Talkies nach Explosionen im Libanon; Netanjahus Kriegsziele nach einem Jahr Krieg mit 42.000 Toten im Gazastreifen nicht erreicht; wachsende internationale Kritik an Israels Vorgehen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand