Marktwiderstandskraft
Die US-Aktienmärkte zeigten Widerstandskraft, da der S&P 500 und der Nasdaq jeweils um etwa 0,5% zulegten, während der Dow Jones ebenfalls moderate Zuwächse verzeichnete. Investoren reagierten positiv auf einen Rückgang der Ölpreise, der einige geopolitische Spannungen im Nahen Osten linderte.
Dennoch bleibt der Markt vorsichtig und kämpft mit Bedenken über mögliche Zinserhöhungen und wirtschaftliche Abschwächungen, insbesondere nach enttäuschenden Konjunkturmaßnahmen aus China. Technologieriesen wie Amazon, Apple und Alphabet gewannen wieder an Schwung, wobei Nvidia von der starken Nachfrage im KI-Sektor profitierte.
Trotz eines Umsatzrückgangs übertraf Pepsis Gewinn die Erwartungen. Der Präsident der New Yorker Fed betonte, dass die aktuellen Richtlinien gut für eine 'weiche Landung' geeignet seien, während bevorstehende Inflationsberichte zukünftige finanzielle Entscheidungen beeinflussen werden.
Analysten sind uneinig über die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen, wobei Goldman Sachs seine S&P 500-Ziele für die kommenden Jahre anpasste. Insgesamt bleibt trotz anhaltendem Optimismus der Markt wachsam gegenüber globalen Wirtschaftsindikatoren und deren Auswirkungen auf Anlagestrategien.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Aktienmärkte heute: Aktien rutschen ab, da Öl und Renditen der Staatsanleihen ansteigen TheStreet Daily Newsletter
Ausverkauf chinesischer Titel: US-Börsen kommen nach miesem Montag zurück - n-tv.de
Arbeitsplatzgewinne nähren den Marktoptimismus - vorerst
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand