2024-10-09 13:29:09
Konflikte
Politik
Africa

Konflikt in Gaza und Libanon

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANWAR AMRO)

Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und palästinensischen Fraktionen in Gaza sowie der Hisbollah im Libanon hat sich intensiviert und zu schweren humanitären Krisen geführt. Die israelischen Militäroffensiven haben zum Tod von über 42.000 Palästinensern geführt und Tausende weitere vertrieben. Im Gazastreifen wurde die nördliche Region stark angegriffen, wodurch etwa 400.000 Menschen eingeschlossen wurden. Die UN und verschiedene humanitäre Organisationen haben Alarm geschlagen wegen Massenvertreibungen, Nahrungsmittelknappheit und der erzwungenen Evakuierung von Krankenhäusern.

Israels Militäroperationen zielen darauf ab, die militärische und politische Infrastruktur der Hamas zu zerschlagen, nachdem ein tödlicher Angriff der Hamas auf Israel zu erheblichen Opfern führte. Der Konflikt hat sich mit Luftangriffen auf Wohngebiete verschärft, was zu zivilen Opfern und weitreichender Zerstörung führte. Im Flüchtlingslager Jabalia wurden intensive Kämpfe gemeldet, wobei israelische Streitkräfte darauf abzielen, Widerstandskämpfer zu eliminieren, was die ohnehin schon schwierigen humanitären Bedingungen weiter verschärft.

Im Libanon zielen israelische Luftangriffe auf Stellungen der Hisbollah, was zu einer massiven Vertreibung von über 1,2 Millionen Menschen führte. Der Konflikt hier ist mit den größeren regionalen Spannungen verflochten, wobei israelische Operationen auch nach Syrien reichen. Die Situation bleibt volatil, ohne dass eine sofortige Lösung in Sicht ist.

Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Vereinten Nationen, hat große Besorgnis über die humanitären Auswirkungen geäußert und zu einem Waffenstillstand und Verhandlungen aufgerufen. Der anhaltende Konflikt stellt erhebliche Bedrohungen für die regionale Stabilität dar, mit dem Potenzial für eine weitere Eskalation. Da der Krieg in sein zweites Jahr geht, wird die Notwendigkeit humanitärer Hilfe und einer politischen Lösung immer dringlicher, um weiteren Verlust von Menschenleben und Vertreibungen zu verhindern.

Al Jazeera
9. Oktober 2024 um 11:58

Israelische Offensiven im Libanon und im Gazastreifen töten Dutzende und vertreiben Tausende

Politik
Israelische Offensiven im Gazastreifen und im Libanon töten Dutzende und vertreiben Tausende. Die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen übersteigt 42.000, da Israel den Norden angreift. Kämpfe im Libanon zwingen 1,2 Millionen Menschen zur Flucht aus ihren Häusern.
stern
9. Oktober 2024 um 11:10

Gaza-Krieg: Palästinenser: Mehr als 42.000 Tote seit Kriegsbeginn

Politik
Über 42.000 Palästinenser starben seit Kriegsbeginn, 97.720 wurden verletzt. Neue israelische Angriffe im Norden töteten viele. Der Krieg wurde durch den Angriff der Hamas auf Israel ausgelöst, bei dem über 1.200 getötet und 250 als Geiseln verschleppt wurden. Israel führt einen Krieg, um die Hamas militärisch und politisch zu zerschlagen und den Gazastreifen abzuriegeln. Die Angaben stammen vom von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministerium, werden aber von internationalen Organisationen..
The Guardian
10. Oktober 2024 um 01:47

Mindestens 400.000 Menschen durch Israels jüngste Offensive im Gazastreifen gefangen, sagt UNRWA

Politik
Hunderttausende im Gazastreifen gefangen; UN-Organisationen warnen vor Massenvertreibung, Hunger und Krankenhausschließungen; Die israelische Militäroffensive zielt auf das Flüchtlingslager Jabaliya ab; Der Leiter von UNRWA berichtet, dass mindestens 400.000 Menschen gefangen sind; Krankenhäuser wie Kamal Adwan, Indonesien und Al-Awda mussten schließen.
t-online
9. Oktober 2024 um 11:11

Palästinenser: Mehr als 42.000 Tote seit Kriegsbeginn

Politik
Über 42.000 Palästinenser getötet, 97.720 verletzt seit 7. Oktober 2023. Hamas-Terroristen, Zivilisten und neun Familienmitglieder bei Luftangriff getötet. Ausgelöst durch Hamas-Angriff mit 1.200 Toten und 250 Geiseln. Israel führt Krieg, um Hamas zu zerschlagen. Ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht in Sicht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand