2024-10-10 17:55:10
Konflikte
Politik

Spannungen in Libanon und Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Das israelische Militär hat seine Operationen gegen die Hisbollah im Libanon und die Hamas im Gazastreifen intensiviert. Ein kürzlicher Luftangriff auf eine Schule in Gaza führte laut palästinensischen Quellen zu 28 Toten und 54 Verletzten. Israel behauptete, das Ziel sei ein von palästinensischen Kämpfern genutztes Kommandozentrum gewesen, das als Schule getarnt war. Der Konflikt, der nach einem Hamas-Angriff auf Israel im Oktober 2023 begann, hat erhebliche Verluste gefordert, wobei das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium über 42.000 palästinensische Todesfälle meldet.

Im Libanon berichteten UN-Friedenstruppen, von israelischen Kräften angegriffen worden zu sein, was zu Verletzungen unter ihrem Personal führte. UNIFIL, die UN-Friedensmission im Libanon, äußerte Besorgnis über wiederholte Angriffe auf ihre Basen, von denen sie behaupten, dass sie absichtlich erfolgt seien. Dies hat die Beziehungen zwischen Israel und der UNO belastet, vor dem Hintergrund weiterreichender Anschuldigungen von Kriegsverbrechen in Gaza.

Die israelische Regierung hält daran fest, dass ihre militärischen Aktionen defensiv sind und darauf abzielen, Bedrohungen durch die Hisbollah und die Hamas zu beseitigen. Diese Operationen haben jedoch internationale Kritik hervorgerufen, wobei Länder wie Irland Israels Vorgehen als inakzeptabel verurteilen. Die UNO hat zu Untersuchungen möglicher Kriegsverbrechen aufgerufen und dabei Angriffe auf zivile und medizinische Einrichtungen in Gaza hervorgehoben.

Da die Spannungen eskalieren, besteht ein wachsendes Risiko weiterer Konflikte, wobei sich beide Seiten der Aggression beschuldigen. Die Lage bleibt volatil, und die Rufe nach Deeskalation werden weitgehend ignoriert. Internationale Führer, darunter der US-Präsident Joe Biden, haben zu einer engen Überwachung und einem Dialog aufgefordert, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

AFP
10. Oktober 2024 um 15:37

Israel setzt Angriffe in Libanon und Gazastreifen fort - Unifil beklagt Beschuss

Politik
Israelische Armee greift Hisbollah im Libanon und Hamas im Gazastreifen an; Unifil-Hauptquartier von israelischem Panzer getroffen; zwei Soldaten verletzt.
stern
10. Oktober 2024 um 13:24

Krieg gegen die Hisbollah: Israelische Armee beschießt UN-Blauhelme im Libanon

Politik
Israelische Truppen beschießen UN-Hauptquartier in Nakura im Libanon, verletzen zwei UN-Soldaten. UN-Mission Unifil mit über 10.000 Soldaten aus über 50 Ländern überwacht Grenzgebiet. Israelische Bodenoffensive gegen Hisbollah-Miliz, Gefahr von Zusammenstößen mit libanesischer Armee. Israelischer Luftangriff auf Hamas-Kommandozentrale in Flüchtlingsunterkunft im Gazastreifen, mindestens 28 Tote. Irlands Präsident kritisiert israelisches Vorgehen. Israelische Truppen beschießen Beobachtungsposten..
The Guardian
10. Oktober 2024 um 17:34

UN-Friedenstruppen im Libanon sagen, Israel habe ihre Basen absichtlich beschossen

Politik
UN-Friedenstruppen im Libanon berichten über "vorsätzliche" israelische Angriffe, bei denen zwei Personen verletzt und Infrastruktur beschädigt wurden. Ein UN-Bericht beschuldigt Israel, Kriegsverbrechen im Gazastreifen begangen zu haben, darunter Angriffe auf medizinische Einrichtungen. Unifil sagt, die israelischen Streitkräfte hätten auf Beobachtungstürme und Posten gefeuert, wobei Drohnen beobachtet wurden. Die Beziehungen Israels zur UN haben sich angesichts ziviler Opfer im Gazastreifen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand