2024-10-10 17:55:10
Wirtschaft
Finanzen
Inflation

Zinssenkung der Federal Reserve: Auswirkungen auf die Wirtschaft

Die Federal Reserve hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie die Zinsen auf einen Bereich von 4,75%-5% gesenkt hat. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von 11 aufeinanderfolgenden Erhöhungen, die darauf abzielen, die hohe Inflation zu bekämpfen und die Beschäftigung zu unterstützen. Obwohl die aktuellen Wirtschaftsdaten positiv erscheinen, mahnen Experten sowohl Sparer als auch Kreditnehmer zur Vorsicht. Die Senkung der Zinsen wird indirekte Auswirkungen auf Hypotheken und Autofinanzierungen haben und Kredite für Verbraucher zugänglicher machen.

Im weiteren Kontext werden die zukünftigen Entscheidungen der Fed eng mit der Entwicklung des Arbeitsmarktes und den Inflationstrends verknüpft sein. Vorsitzender Jerome Powell betonte die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines gesunden Arbeitsmarktes. Projektionen deuten darauf hin, dass die Zinsen bis Mitte 2025 allmählich auf 3,5% sinken könnten, da die Zentralbank ihre Vorgehensweise an die sich entwickelnden wirtschaftlichen Bedingungen anpassen will.

Trotz eines Rückgangs des Verbraucherpreisindex (CPI) auf 2,4% im September bleiben die inflationsbedingten Drucke bestehen, insbesondere bei den Dienstleistungspreisen, was die Inflationsmanagementstrategien der Fed erschwert. Die unsichere Lage steigender Arbeitslosenansprüche verkompliziert den Ausblick weiter und führt zu gemischten Signalen für die Märkte.

Während die Fed diese Herausforderungen meistert, bleibt die Auswirkung auf Anleiherenditen und Hypothekenzinsen ein Streitpunkt unter den Entscheidungsträgern. Das aktuelle wirtschaftliche Klima, das durch schwankende Inflationsraten und Beschäftigungsdaten gekennzeichnet ist, wird in den kommenden Monaten entscheidend für die Gestaltung der Geldpolitik sein, insbesondere da die Nation sich einer entscheidenden Wahlperiode nähert.
EuroNews
9. Oktober 2024 um 19:00

Die US-Notenbank senkt die Zinssätze... Was bedeutet das für die Verbraucher?

Finanzen
Wirtschaft
Die Federal Reserve hat den Leitzins auf 4,75%-5% gesenkt, nachdem sie ihn 11 Mal hintereinander angehoben hatte. Sie hofft, damit die Beschäftigung zu stützen und die hohe Inflation zu senken.
Yahoo Finance
10. Oktober 2024 um 12:46

Fed wird Zinssätze bis Mitte 2025 schrittweise auf 3,5% senken

Wirtschaft
Finanzen
Fed wird Zinssätze bis Mitte 2025 auf 3,5% senken; Leitzins 4,75% - 5,00%; CPI stieg im September um 2,4%, monatlich um 0,2%; Arbeitslosenzahlen stiegen stark; Kosten für Unterkunft und Lebensmittel erhöhten sich; Fed bezeichnet Zinssenkungs als "Neukalibrierung", um Inflation zu bremsen und Arbeitsmarkt abzukühlen; Wetten auf etwas niedrigeren Endpunkt bis Ende 2025 oder Anfang 2026.
n-tv.de
10. Oktober 2024 um 15:08

Wie groß wird der Zinsschritt?: Inflation und Jobmarkt bieten Denksport für die Fed - n-tv.de

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Laut VP Bank-Chefökonom Thomas Gitzel wird eine Zinssenkung im November ungewisser, da die Kernrate der Inflation überraschend anzog. Gleichzeitig stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet deutlich, was auf eine nachlassende Beschäftigungsdynamik hindeutet. Ob die Zinssenkungserwartungen gedämpft werden, ist jedoch fraglich, da die Daten eine "verwirrende Botschaft" für die Märkte senden.
EuroNews
10. Oktober 2024 um 09:06

Die EZB zögert mit Zinserhöhungen, der Euro fällt auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Der Strategiestratege von Peperstone, Dilin Wu, wies darauf hin, dass die steigenden US-Renditen und die sich weitende Zinsspanne die Stärke des Dollars unterstützen; Es wird erwartet, dass die EZB aufgrund der schwächeren Wirtschaftsdaten und der nachlassenden Inflation eine taubenhaftere Haltung einnehmen wird.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand