Obama fordert Unterstützung für Harris
Barack Obama hat einen leidenschaftlichen Appell an schwarze Männer gerichtet, Kamala Harris bei der bevorstehenden Wahl zu unterstützen und kritisierte dabei Donald Trumps Verhalten und Rhetorik. Bei einer Kundgebung in Pittsburgh bezeichnete Obama Trump als 'verrückt' und verglich seine Reden mit denen von Fidel Castro.
Er forderte die Wähler auf, sich nicht von Trumps machohaften Auftritten täuschen zu lassen, die er als Mobbing und nicht als wahre Stärke abtat. Obama sprach schwarze Männer direkt an, forderte sie heraus, ihre Zurückhaltung gegenüber einer weiblichen Kandidatin zu überwinden und wies ihre Ausreden zurück, Harris nicht zu unterstützen.
Er betonte Harris' Bereitschaft zur Führung und die Notwendigkeit, Pennsylvania zu gewinnen, um Trump zu besiegen. Obama, der innerhalb der Demokratischen Partei immer noch hoch einflussreich ist, will schwarze und junge Wähler mobilisieren.
Sein Engagement wird als entscheidend angesehen, um Harris' Unterstützung zu stärken, die derzeit hinter Bidens früheren Leistungen bei schwarzen Wählern zurückbleibt. Da das Rennen um die Wahl enger wird, ist Obamas Aufruf zum Handeln ein strategischer Schritt, um wesentliche Stimmen zu sichern.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Obama fordert Männer auf, 'Ausreden' fallen zu lassen und Kamala Harris statt Trump zu unterstützen
Donald Trump News: Obama macht Wahlkampf für Harris - und teilt gegen Trump aus
Obama attackiert den 'verrückten' Trump bei seiner ersten Wahlkampfveranstaltung für Harris in den USA
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand