Rückgang des Rubels
Der russische Rubel hat sich erheblich abgewertet, angetrieben durch das Auslaufen entscheidender US-Lizenzen, die den wirtschaftlichen Druck verstärkt haben. Da Moskau zunehmend auf den chinesischen Yuan setzt, scheint die Unterstützung aus China zu schwinden, da die Reserven schrumpfen.
Westliche Sekundärsanktionen isolieren Russland weiter und zwingen chinesische Banken und andere internationale Finanzinstitute, sich zu distanzieren. Die Moskauer Börse hat den Handel in Dollar und Euro eingestellt, was die Situation verschärft.
Wirtschaftsprognosen sagen bis 2025 eine erhebliche Verlangsamung des Wachstums voraus. Präsident Putins Versuche, diese Sanktionen zu umgehen, könnten nicht ausreichen, um die Wirtschaft zu stabilisieren, was Russland in eine prekäre Lage versetzt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Sanktionen lassen den Rubel abstürzen – Wichtige US-Maßnahme gegen Russland läuft aus
Russlands Wirtschaft am Abgrund: Sanktionen lassen Rubel taumeln – US-Maßnahmen bedrohen Stabilität
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand