2024-10-14 13:29:09
Konflikte

Hezbollahs Drohnenangriffe auf Israel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Der Konflikt zwischen der Hisbollah und Israel hat eine dramatische Wendung genommen, als die libanesische Miliz Drohnenangriffe auf israelische Militärbasen startete. Diese Eskalation folgt auf einen tödlichen Drohnenangriff auf eine Trainingsanlage in Benyamina, südlich von Haifa, bei dem vier israelische Soldaten getötet und über 60 weitere verletzt wurden. Der Angriff markiert einen der tödlichsten Vorfälle seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023.

Die aggressiven Aktionen der Hisbollah haben eine starke Reaktion Israels ausgelöst, das seine Offensive gegen Hisbollah-Ziele im Libanon intensiviert hat. Die anhaltende Gewalt hat internationale Aufmerksamkeit erregt, wobei der iranische Präsident Gespräche mit globalen Führern führt, um Unterstützung für Waffenstillstände sowohl im Libanon als auch im Gazastreifen zu suchen.

Der Einsatz von Drohnen ist in der modernen Kriegsführung zunehmend alltäglich geworden, wobei sowohl Israel als auch seine Gegner sie für offensive und Überwachungszwecke einsetzen. Der jüngste Angriff unterstreicht die wachsende Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge in den Konfliktdynamiken der Region.

Trotz Israels ausgeklügelter Verteidigungssysteme blieb der Drohnenangriff auf Benyamina unentdeckt und weist auf mögliche Schwachstellen in den Luftverteidigungen des Landes hin. Als Reaktion darauf haben die Vereinigten Staaten ein Raketenabwehrsystem entsandt, um Israels Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.

Der breitere Konflikt hat Tausende von Leben gefordert, wobei allein der Krieg im Gazastreifen über 42.000 Opfer zu verzeichnen hat. Die Lage bleibt volatil, da sowohl die Hisbollah als auch die israelischen Streitkräfte weiterhin in Feindseligkeiten verwickelt sind, was sich sowohl auf Zivilisten als auch auf das Militärpersonal auswirkt. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Situation genau und hofft auf eine Deeskalation, die angesichts der anhaltenden Gewalt zunehmend schwer fassbar erscheint.

Yahoo News
14. Oktober 2024 um 09:57

Hisbollah sagt, sie hätten eine israelische Marinebasis nach einem tödlichen Drohnenangriff angegriffen

Politik
Hisbollah hat eine israelische Marinebasis in der Nähe von Haifa angegriffen, einen Tag nachdem ein tödlicher Drohnenangriff 4 israelische Soldaten getötet hat. Israel hat einen weiteren Raketenstart von Hisbollah, der auf ein Ausbildungslager abzielte, abgefangen. Der Krieg im Libanon hat über 1.300 Menschenleben gekostet.
AFP
14. Oktober 2024 um 11:29

Hisbollah setzt Beschuss Israels nach tödlichem Drohnenangriff fort

Politik
Hisbollah eröffnet zweite Front gegen Israel mit Raketenangriffen; Israel weitet Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon massiv aus; über 1300 Tote seit 23. September; Unifil-Soldaten geraten zwischen die Fronten, 5 verletzt; israelische Panzer dringen gewaltsam in Unifil-Stellung ein; Israel meldet Beschuss aus Syrien; Iran-unterstützte Milizen greifen Israel an; UN verurteilt Angriffe auf Friedenstruppen als mögliches Kriegsverbrechen.
AFP
14. Oktober 2024 um 08:27

Israelischer Armeechef nennt Hisbollah-Angriff auf Militärstützpunkt "schmerzhaft"

Politik
Der israelische Armeechef Herzi Halevi bezeichnete den tödlichen Drohnenangriff der Hisbollah-Miliz auf einen Ausbildungsstützpunkt in Binjamini südlich von Haifa als "schmerzhaft". Bei dem Angriff wurden mindestens vier israelische Soldaten getötet und mehr als 60 Menschen verletzt. Nach dem Krieg im Gazastreifen weitete Israel seine Angriffe auf die Hisbollah massiv aus, woraufhin die Hisbollah erneut Angriffe auf israelische Soldaten im Libanon und einen Marinestützpunkt nahe Haifa meldete.
EL PAÍS
14. Oktober 2024 um 10:12

Israel investiga la muerte de cuatro soldados en el peor ataque contra una base militar tras el 7 de octubre

Política
Tecnología
El dron lanzado por Hezbolá deja además unos 60 heridos tras impactar en el comedor de un cuartel cerca de Haifa sin que saltaran las alarmas Tu suscripción se está usando en otro dispositivo Tu suscripción se está usando en otro dispositivo y solo puedes acceder a EL PAÍS desde un dispositivo a la vez. La Academia sueca anuncia este lunes el Nobel de Economía Israel investiga la muerte de cuatro soldados en el peor ataque contra una base militar tras el 7 de octubre Mónica Oltra defenderá en..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand