2024-10-14 23:55:12
USA

USA stärkt Israels Luftverteidigung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Als Reaktion auf zunehmende Raketenbedrohungen aus dem Iran haben die Vereinigten Staaten beschlossen, Israels Luftverteidigung durch den Einsatz des THAAD-Raketenabwehrsystems zu verstärken, zusammen mit 100 amerikanischen Soldaten, um es zu betreiben. Diese Maßnahme folgt auf jüngste Raketenangriffe des Iran, die in Israel erhebliche Schäden verursacht haben und Bedenken hinsichtlich seiner Luftverteidigungsfähigkeiten ausgelöst haben. Der Einsatz sendet eine starke politische Botschaft der USA und stärkt ihre Allianz mit Israel angesichts eskalierender Spannungen im Nahen Osten.

Das THAAD-System, bekannt für die Abwehr ballistischer Raketen, ergänzt Israels bestehende Verteidigungsinfrastruktur, einschließlich des Arrow-Systems. Trotz Israels robuster Verteidigung bietet die Hinzufügung von THAAD einen erheblichen Schub bei der Abwehr potenzieller Bedrohungen. Dieser Schritt der USA zielt darauf ab, weitere Aggressionen des Iran und seiner Verbündeten zu verhindern und die Sicherheit Israels zu gewährleisten.

Der Einsatz spiegelt auch breitere geopolitische Überlegungen wider, wobei die USA ihr Engagement für ihre Partner in der Region signalisieren. Es gibt jedoch innenpolitische Kritik, weil sie keine ähnliche Unterstützung für die Ukraine leisten. Die Situation bleibt heikel, da die USA und Israel die Komplexität von regionaler Vergeltung und Abschreckung navigieren, wobei das THAAD-System eine zentrale Rolle in ihrer Verteidigungsstrategie spielt.

EuroNews
14. Oktober 2024 um 04:30

Krieg im Nahen Osten: USA wollen Raketenabwehrsystem und Soldaten in Israel stationieren

Politik
Die USA wollen ein THAAD-Raketenabwehrsystem und Truppen nach Israel entsenden, um die israelische Luftverteidigung nach iranischen Raketenangriffen zu stärken. Das Pentagon hat die Entsendung auf Anweisung von Präsident Biden genehmigt.
tz
14. Oktober 2024 um 12:14

Schutz vor Iran-Angriff: USA verlegen Soldaten und Raketenabwehrsystem nach Israel

Politik
Die USA verstärken ihre Militärpräsenz in Israel durch die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD und die Entsendung eines Teams von US-Soldaten, um die israelische Luftverteidigung nach den Raketenangriffen des Iran auf Israel am 13. April und 1. Oktober zu stärken. Weitere THAAD-Batterien wurden bereits 2019 und nach dem Hamas-Großangriff vom 7. Oktober 2023 in Israel stationiert. THAAD kann ein größeres Gebiet verteidigen als das Patriot-Raketenabwehrsystem. Die EU verlangt Erklärungen..
New York Times - Middle East
15. Oktober 2024 um 13:19

Was ist das THAAD-Raketenabwehrsystem, das die USA Israel geben?

Politik
Technologie
Die USA senden das fortschrittliche THAAD-Luftverteidigungssystem nach Israel, um es vor Angriffen aus dem Iran und seinen Verbündeten zu schützen. Das THAAD-System kann anfliegende ballistische und Marschflugkörper sowohl in der Atmosphäre als auch darüber abschießen.
sueddeutsche
14. Oktober 2024 um 15:09

US-Unterstützung für Israel: Wink mit der Rakete

Politik
US-Präsident Biden stationiert Thaad-Raketenabwehrsystem mit 100 Soldaten in Israel, um Iran-Raketenangriffe abzuwehren. Kontroverse Reaktionen, da Israel eigenes Arrow-System besitzt. Bidens Schritt könnte Netanjahu mehr Spielraum für Vergeltungsschläge gegen Iran geben. Berichte, dass Iran die USA um Beendigung der Eskalation bat, falls Israel Gegenschlag begrenzt. Kritik, dass Biden Raketenbatterien nicht in die Ukraine sendet. Umfragen zeigen Vertrauen der Wähler in Trumps Fähigkeiten, Nah..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand