2024-10-16 09:00:12
Konflikte
Politik

Konflikt in Libanon: Israels Angriffe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Die jüngsten militärischen Aktionen Israels im Libanon haben die regionalen Spannungen verschärft, da Luftangriffe auf Hisbollah-Hochburgen im Süden Beiruts abzielen. Trotz vorheriger Warnungen an die Bewohner haben die Angriffe Gegenreaktionen und Vergeltungsdrohungen von Hisbollah hervorgerufen. Das israelische Militär behauptet, ein unterirdisches Waffenlager in Beirut angegriffen zu haben und betont Bemühungen, zivile Opfer zu minimieren, indem es Evakuierungsbefehle erteilt. Diese Maßnahmen wurden jedoch als unzureichend kritisiert.

Die Vereinigten Staaten haben sich gegen das breite Ausmaß des israelischen Angriffs ausgesprochen und Bedenken über die steigende Zahl der Todesopfer geäußert sowie Verbesserungen der humanitären Lage in Gaza gefordert. Der Konflikt hat auch internationale Aufmerksamkeit erregt, wobei der französische Präsident Macron eine Konferenz über den Libanon angesichts der eskalierenden Feindseligkeiten vorgeschlagen hat.

Inmitten des Tumults hat der israelische Premierminister Netanjahu den Rückzug der UN-Beobachtermission UNIFIL gefordert und argumentiert, dass sie von Hisbollah als Deckmantel für Angriffe genutzt wurde. Diese Forderung unterstreicht die komplexen Dynamiken, da der UN-Sicherheitsrat weiterhin über die Sicherheit seiner Friedenstruppen besorgt ist.

Während die Konfrontation andauert, vertieft sich die humanitäre Krise, mit Tausenden von Vertriebenen und erheblichen zivilen Opfern. Der vielschichtige Konflikt, der Israel, Hisbollah und breitere Akteure in der Region wie Iran und Hamas einbezieht, hat die Aussicht auf einen Waffenstillstand weiter verkompliziert. Da jede Seite ihre Haltung beibehält, bleibt das Potenzial für eine friedliche Lösung ungewiss, was die Region in Anspannung versetzt.

morgenpost
16. Oktober 2024 um 07:40

Krieg im Libanon: Israel greift Süden Beiruts an

Politik
Israel hat den Süden von Beiruts Hauptstadt angegriffen, nachdem die Bewohner zuvor gewarnt wurden. Die Hisbollah-Miliz im Libanon hat daraufhin mit Vergeltungsangriffen gedroht. Israels Luftwaffe setzt die Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon fort. Die UN-Friedenstruppe Unifil gerät zwischen die Fronten und wurde teilweise beschossen, was international auf scharfe Kritik stößt.
World - South China Morning Post
16. Oktober 2024 um 06:34

Israel greift Süd-Beirut an, nachdem die USA den Umfang des Luftangriffs ablehnen

Politik
Israelische Luftangriffe treffen die südlichen Vororte von Beirut, eine Hochburg der Hisbollah, und zielen auf ein unterirdisches Waffenlager ab. Die USA lehnten den Umfang der Angriffe angesichts der steigenden Zahl der Todesopfer und der regionalen Spannungen ab.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
16. Oktober 2024 um 17:02

Trotz Warnung aus den USA Israel greift erneut Ziele in Beirut an

Politik
Seit September bombardiert Israel zahlreiche Ziele in den südlichen Vororten Beiruts, den Hochburgen der Hisbollah-Miliz. Israel greift erneut Ziele in Beirut an, trotz scharfer Kritik aus den USA. Israelische Militärflugzeuge bombardieren ein Waffenlager der Hisbollah unter einem Wohngebäude. Israel warnt zuvor per Evakuierungswarnung, die von Amnesty International als unzureichend kritisiert wird. Bei einem israelischen Angriff auf die Stadt Kana im Südlibanon werden mindestens 15 Menschen g..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand