2024-10-16 09:00:12
Politik
Regierung

Politische Verschiebungen und Kontroversen in Deutschland

Ulrike Liedtke, die derzeitige Präsidentin des Landtags in Brandenburg, wurde von der SPD-Fraktion für eine zweite Amtszeit nominiert. Ihr Fokus liegt auf der Verbesserung der politischen Bildung und der Einrichtung von Bürger*innenräten, um das bürgerliche Engagement zu fördern. Unterdessen sieht sich der AfD-Politiker Dennis Hohloch Kritik ausgesetzt, und die SPD scheint bereit zu sein, Daniel Münschke, den AfD-Vizepräsidentenkandidaten für den Landtag, abzulehnen.

Andernorts hat Dirk Spaniel, ein langjähriger Kritiker der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel, die AfD-Fraktion und die Partei selbst verlassen, nachdem er bei den Wahlen in Baden-Württemberg keinen Spitzenplatz erringen konnte. Dies unterstreicht die anhaltenden Spannungen innerhalb der Partei, während Weidel ihre Führungsposition festigt.

In Osnabrück zielt die Konferenz Bad Iburger Gespräche darauf ab, Bedrohungen für die lokale Demokratie zu adressieren. Mit Dirk Pejril, dem Präsidenten des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, als Eröffnungsredner, wird die Veranstaltung Möglichkeiten zur Sicherung des politischen Engagements auf kommunaler Ebene erforschen.

In anderen Entwicklungen lehnte der ehemalige Leipziger Polizeichef Bernd Merbitz eine Beraterrolle bei der Sahra Wagenknecht Allianz (BSW) ab. Dieser Schritt kommt, da Merbitz, der zuvor in die CDU involviert war, seinen Fokus auf die lokale Sportführung statt auf politische Beraterrollen legt.

In Ergänzung zur politischen Landschaft plant Alice Weidel, trotz ihrer potenziellen Kanzlerkandidatur für die AfD, ihren Wohnsitz in der Schweiz beizubehalten. Diese Entscheidung hat eine Debatte ausgelöst, angesichts ihrer prominenten Rolle in der deutschen Politik.

gmx
15. Oktober 2024 um 12:51

Brandenburgs Landtagspräsidentin Liedtke erneut nominiert

Politik
Ulrike Liedtke, die amtierende Landtagspräsidentin, wurde von der SPD-Fraktion für eine zweite Amtszeit nominiert. Sie will die politische Bildung ausbauen und Bürgerräte schaffen. AfD-Politiker Dennis Hohloch geriet in Kritik, weil er in einer Gesprächsrunde mit Grundschulkindern über Gruppenvergewaltigungen und Migration sprach.
AFP
16. Oktober 2024 um 02:17

Weidel-Gegner Spaniel aus AfD-Fraktion im Bundestag und Partei ausgetreten

Politik
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Dirk Spaniel, langjähriger Gegner von Parteichefin Alice Weidel, ist aus der AfD-Fraktion und Partei ausgetreten. Dies folgte auf seine Niederlage bei der Aufstellungsversammlung der AfD Baden-Württemberg, bei der Weidel auf Platz eins gewählt wurde und Spaniel mit knapp 27 Prozent Zustimmung für Listenplatz fünf scheiterte. Weidel war Anfang 2020 zur Vorsitzenden der baden-württembergischen AfD gewählt worden; Spaniel erklärte seinen Austritt im Onlinedienst X, wie..
presseportal
16. Oktober 2024 um 06:40

Uni Osnabrück: Bad Iburger Gespräche mit Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril

Politik
Laut Paragraph 2, Absatz 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) sind die Gemeinden die Grundlage des demokratischen Staates, weshalb die kommunale Demokratie besonders verletzlich ist. Rechtswissenschaftlerin Prof. Dr. Johanna Wolff sagt, dass es beunruhigend ist, wenn Bürgermeisterinnen und Landräte angefeindet und bedroht werden und engagierte Menschen aus Sorge beginnen, sich aus der Kommunalpolitik zurückzuziehen. Das Institut für Staats-, Verwaltungs- und Wirtschafts..
lvz
16. Oktober 2024 um 03:00

Ermittlungen gegen OB + Frust in der CDU + Absage für das BSW

Politik
Wirtschaft
Technologie
Ermittlungen gegen Radebeuler Oberbürgermeister Wendsche; Spionage-Vorfall am Leipziger Flughafen; CDU-Abgeordnete lehnen Gespräche mit AfD ab; BSW-Beitritt von Ex-Polizeipräsident Merbitz gescheitert; AfD muss Antrag für Corona-Untersuchungsausschuss korrigieren; Verfahren zur Entfernung des Richters Jens Maier; Problematik wegen Engagement des AfD-Abgeordneten Moosdorf in Moskau; Ablehnung des Asylantrags von Venezolaner Hernandez; Leag kauft schwedischen Holzpellet-Produzenten Scandbio; Sta..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand