2024-10-17 09:00:10
Ukraine
Konflikte
Politik

Selenskyjs Siegesplan und NATO-Ambitionen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt sich aktiv für internationale Unterstützung für seinen 'Siegesplan' ein, angesichts der anhaltenden Spannungen mit Russland. Seine jüngste Teilnahme an bedeutenden Versammlungen, wie dem EU-Gipfel und dem Treffen der NATO-Verteidigungsminister, unterstreicht sein Engagement für stärkere Allianzen. Bei diesen Foren betont Selenskyj die Notwendigkeit militärischer Hilfe, insbesondere von Luftverteidigungssystemen und Langstreckenraketen, da die Ukraine weiterhin Drohnenangriffen ausgesetzt ist, die auf ihre Energieinfrastruktur abzielen.

Trotz der Zusicherung der NATO, dass die Ukraine auf einem 'unumkehrbaren' Weg zur Mitgliedschaft ist, bleibt das Bündnis in Bezug auf einen sofortigen Beitritt unverbindlich. Selenskyj erkennt an, dass die NATO-Mitgliedschaft ein langfristiges Ziel und keine sofortige Lösung ist, eine Haltung, die Russland ausgenutzt hat. Dennoch betrachtet er die NATO-Integration als entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung seines Siegesplans, der darauf abzielt, den Konflikt bis 2025 zu den Bedingungen der Ukraine zu beenden. Der Plan beinhaltet auch die Nutzung diplomatischer Bemühungen und die Sicherung der anhaltenden Unterstützung der USA, die nach den bevorstehenden Wahlen potenziellen Veränderungen unterliegt.

Selenskyj hat seinen Siegesplan vorgestellt, der strategische militärische Unterstützung umfasst und wertvolle ukrainische Ressourcen westlichen Nationen bietet. Während einige westliche Regierungen Bedenken über die Auswirkungen des Plans äußern, erwägt die EU erhebliche finanzielle Unterstützung, um die Wintervorbereitungen der Ukraine zu unterstützen.

Intern setzt die Ukraine Fortschritte bei der Stärkung ihrer Verteidigungsfähigkeiten, einschließlich des Baus einer Munitionsfabrik in Zusammenarbeit mit Litauen. Darüber hinaus steht die Ukraine vor der gewaltigen Aufgabe, weitläufige Gebiete zu entminen, eine gewaltige Herausforderung, die die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf die Region hervorhebt.

Während Selenskyj weiterhin internationale Unterstützung mobilisiert, bleibt er standhaft in seiner Vision, die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine zu sichern, und betont die Widerstandsfähigkeit des Landes angesichts äußerer Drucke.

Deutsche Welle
17. Oktober 2024 um 06:27

Ukraine-Aktualisierungen: Selenskyj reist zum EU-Gipfel

Politik
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am EU-Gipfel in Brüssel teilnehmen und seine Verbündeten um mehr Unterstützung bitten, nachdem er einen 'Siegesplan' vorgestellt hat, um den Krieg bis 2025 zu beenden. Die NATO kommentiert den Beitrittsantrag der Ukraine nicht, sondern konzentriert sich stattdessen auf die militärische Hilfe. Die Ukraine schießt über Nacht 22 russische Drohnen ab, da Moskau die Energieinfrastruktur vor dem Winter ins Visier nimmt.
Deutsche Welle
17. Oktober 2024 um 07:16

Selenskyjs Siegesplan in Brüssel

Politik
Der ukrainische Präsident Selenskyj will in Brüssel seinen 'Siegesplan' präsentieren und sucht mehr Unterstützung von EU und NATO. Die NATO kommentiert Ukraines Beitrittsgesuch nicht, sondern konzentriert sich auf militärische Hilfe. Selenskyj erkennt an, dass eine NATO-Mitgliedschaft eine zukünftige Perspektive ist. Die Ukraine schießt 22 russische Drohnen ab und drängt auf erneuerbare Energien nach den Angriffen.
AFP
17. Oktober 2024 um 05:50

Selenskyj nimmt an Treffen der Nato- Verteidigungsminister in Brüssel teil

Politik
Selenskyj nimmt am Nato-Verteidigungsministertreffen teil, wird vom Nato-Generalsekretär empfangen und gibt Pressekonferenz; ist Gast beim EU-Gipfel, wo er seinen Siegesplan im Verteidigungskrieg gegen Russland vorstellt, der keinen Verzicht auf ukrainische Gebiete vorsieht; hat diesen Plan zuvor im ukrainischen Parlament in Kiew präsentiert.
AFP
17. Oktober 2024 um 07:13

Selenskyj fordert vor EU-Gipfel neue Hilfen für "Siegesplan" der Ukraine

Politik
Selenskyj fordert EU-Hilfe für "Siegesplan" ohne Gebietsansprüche; will Diplomatie, US-Unterstützung von Biden und Wintervorbereitung nutzen; trifft Nato-Verteidigungsminister, Parlamentspräsidentin Metsola und Fraktionschefs.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand