2024-10-17 05:40:09
Konflikte
Politik

Militärische Aktionen im Nahen Osten: Israel, Hisbollah und US-Interventionen im Fokus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BILAL KASHMAR)

Die jüngsten Eskalationen im Nahen Osten heben das komplexe Zusammenspiel von militärischen Aktionen und geopolitischen Spannungen hervor. Israel hat Luftangriffe gegen die Hisbollah im Süden Libanons intensiviert und Ziele in Beirut angegriffen. Diese Aktion folgt auf die Eröffnung einer zweiten Front durch die Hisbollah gegen Israel nach einem größeren Hamas-Angriff. Der Konflikt hat zu erheblichen Opfern und Vertreibungen geführt, wobei seit Ende September über 1.350 Menschen im Libanon getötet wurden.

Die Vereinigten Staaten haben Besorgnis über die humanitäre Krise im Gazastreifen geäußert. Washington hat Israel aufgefordert, die Hilfeleistung in die palästinensischen Gebiete zu verbessern und droht mit der Kürzung von Militärhilfen, wenn innerhalb von 30 Tagen keine Verbesserungen vorgenommen werden. Die USA sind Israels Hauptverbündeter und leisten erhebliche militärische Unterstützung.

Unterdessen hat das US-Militär Präzisionsangriffe auf von den Huthis kontrollierte Waffenanlagen im Jemen durchgeführt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Fähigkeit der Huthis zu beschränken, kommerzielle und militärische Schiffe anzugreifen. Die Huthis, unterstützt von Iran, haben ihre Angriffe aus Solidarität mit den Palästinensern im laufenden Konflikt verstärkt.

Syrien ist ebenfalls ein Brennpunkt, mit israelischen Luftangriffen auf ein Waffendepot in Latakia. Dies spiegelt Israels umfassendere Strategie wider, Waffenlieferungen an die Hisbollah über syrisches Territorium zu stören.

Die komplexen Dynamiken in der Region werden weiter durch die Entdeckung fortschrittlicher russischer und chinesischer Waffen in der Hisbollah im Libanon erschwert. Diese Entdeckung unterstreicht die internationale Dimension des Konflikts, an dem verschiedene staatliche und nichtstaatliche Akteure beteiligt sind.

Diese Entwicklungen unterstreichen die fragile Natur des Friedens in der Region, wo militärische Aktionen weiterhin humanitäre Krisen und geopolitische Unsicherheiten antreiben. Die internationale Gemeinschaft bleibt angespannt und beobachtet das Potenzial für eine breitere Eskalation des Konflikts.

AFP
16. Oktober 2024 um 12:53

Israel bombardiert Hisbollah-Stellungen im Südlibanon - Neuer Angriff in Beirut

Politik
Israel bombardiert Hisbollah-Stellungen im Südlibanon; Angriffe auf Beirut trotz US-Kritik; Mindestens 6 Tote bei Angriff auf Nabatijeh; Hisbollah feuert Raketensalve auf Nordisrael ab.
AFP
16. Oktober 2024 um 23:19

Netanjahu: "Hochmoderne" russische Waffen im Libanon gefunden

Politik
Israelische Streitkräfte fanden bei Durchsuchungen im Südlibanon hochmoderne russische und chinesische Panzerabwehrwaffen bei der Hisbollah-Miliz, die laut einer UN-Resolution von 2006 nur südlich des Litani-Flusses der libanesischen Armee erlaubt sind. Die Hisbollah eröffnete nach einem Großangriff der Hamas eine zweite Front mit ständigen Raketenangriffen gegen Israel. In den letzten Wochen weiteten die Israelis ihre Luftangriffe auf die Hisbollah massiv aus und starteten Bodeneinsätze im sü..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
17. Oktober 2024 um 21:21

Nahost-Liveblog: ++ Syrien: Israelischer Angriff auf Latakia ++

Politik
Israelischer Angriff auf Hafenstadt Latakia; US-Verteidigungsminister drängt Israel zu Maßnahmen zur Linderung der humanitären Krise im Gazastreifen; Israelische Armee findet russische Waffen bei Durchsuchungen von Hisbollah-Stützpunkten im Südlibanon; Israelische Zusicherung, dass UN-Blauhelme "kein Ziel" sind; Israelische Einsätze gegen Hisbollah im Südlibanon; Besuch des iranischen Außenministers in Ägypten.
The Guardian
17. Oktober 2024 um 04:00

Irakische Milizen verstärken Angriffe auf Israel, da der Iran auf Juniorproxys setzt

Politik
Die mit dem Iran verbundenen Milizen im Irak haben in den letzten 2,5 Wochen etwa 40 Angriffe auf Israel gestartet und damit einen Stellvertreterkrieg eskaliert. Die Angriffe nahmen zu, nachdem Israel den Hisbollah-Anführer Nasrallah getötet hatte. Der Iran sieht in irakischen Milizen Juniorproxys, um seine "Achse des Widerstands" gegen Israel zu unterstützen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand