2024-10-18 17:55:13
Konflikte
Politik

Der Tod von Yahya Sinwar

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MOHAMMED HUWAIS)

Der jüngste Tod von Yahya Sinwar, einem prominenten Hamas-Führer, hat den anhaltenden Konflikt im Gazastreifen erheblich beeinflusst. Sinwar, bekannt als der Drahtzieher hinter dem tödlichen Angriff auf Israel am 7. Oktober, wurde von israelischen Streitkräften in einer Militäroperation getötet. Sein Tod wurde durch DNA- und Zahnuntersuchungen bestätigt und vom israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu als ein entscheidender Moment im Krieg dargestellt.

Die Tötung von Sinwar, der einen Großteil seines Lebens in israelischen Gefängnissen verbracht hatte, bevor er zu einer Schlüsselfigur in der Hamas wurde, hat weltweit unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während Israel seinen Tod als entscheidenden Schlag gegen die Hamas ansieht, haben viele Weltführer zu einem Waffenstillstand und der Freilassung der noch in Gaza festgehaltenen Geiseln aufgerufen. Der US-Präsident Joe Biden und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz gehören zu denen, die zu einem Weg zum Frieden drängen.

Trotz internationalem Druck bleibt Israel fest bei seinen Bedingungen für einen Waffenstillstand, während die Hamas, jetzt unter der Führung von Khalil al-Hayya, schwört, weiterzukämpfen. Die Gruppe weigert sich, Geiseln freizulassen, bis der Konflikt endet, und hält an ihren Forderungen nach einem Rückzug Israels und der Freilassung palästinensischer Gefangener fest.

Die Lage im Gazastreifen bleibt düster, mit andauernden Luftangriffen und einer eskalierenden humanitären Krise. Der Tod Sinwars hat auch die Hisbollah veranlasst, mit einer weiteren Eskalation zu drohen, was die Befürchtungen eines breiteren regionalen Konflikts verstärkt. Während die Welt zuschaut, bleibt die Hoffnung auf einen Wendepunkt hin zu Frieden eine ferne Aussicht.

World - South China Morning Post
18. Oktober 2024 um 17:27

Hamas trauert um den getöteten Anführer Yahya Sinwar und verspricht, keine Geiseln freizulassen, bis der Gazakrieg beendet ist

Politik
Hamas verspricht, keine Geiseln freizulassen, bis der Gazakrieg beendet ist; Yahya Sinwar, Anführer von Hamas, getötet; Israelische Luftangriffe bombardieren den Gazastreifen.
Deutsche Welle
18. Oktober 2024 um 13:43

Naher Osten: Hamas verspricht, Geiseln bis zum Ende des Gazakrieges festzuhalten

Politik
Hamas bestätigt den Tod des Anführers Yahya Sinwar; Weltführer fordern Waffenstillstand und Freilassung der Geiseln; Hisbollah droht mit Eskalation gegen Israel; Israel kündigt an, dass Sinwars Tod durch DNA- und Zahnuntersuchungen bestätigt wurde.
zeit
18. Oktober 2024 um 13:01

Krieg in Nahost: Hamas bestätigt Tod von Jahia Sinwar

Politik
Hamas bestätigt Tod ihres Anführers Jahia Sinwar, der im Kampf in Rafah getötet wurde, als israelischer Panzer Granate in Gebäude feuerte. Hamas-Vizechef Chalil al-Haja betont, dass Hamas Geiseln nicht freilassen wird bis Waffenruhe. Führungsmitglied Bassem Naim bezeichnet Verlust als "erschütternd". Laut Times of Israel soll Sinwar eher zufällig entdeckt und in Haus versteckt gewesen sein. Sinwar galt als Drahtzieher des Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023; er war Nachfolger von Ismail Han..
AFP
18. Oktober 2024 um 12:34

Nach Tod von Hamas-Chef Sinwar: Westen hofft auf Waffenruhe im Gazastreifen

Politik
Nach der Tötung des Hamas-Chefs Jahja Sinwar hoffen westliche Politiker auf einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg. Sinwar galt als Drahtzieher des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023, bei dem über 1200 Menschen getötet und 251 als Geiseln verschleppt wurden. Noch immer werden 97 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Israel führt weiterhin Militäreinsätze im Gazastreifen durch, bei denen nach Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde mehr als 42.400 Menschen getötet wurden. Die Nachricht von Sinwars Tod..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand