2024-10-20 23:55:09
Politik
USA

Trumps McDonald's Stunt und Angriff auf Harris

In einem eher unkonventionellen Wahlkampfmanöver erschien der ehemalige Präsident Donald Trump kürzlich in einem McDonald's-Restaurant in Feasterville-Trevose, Pennsylvania. Mit einer schwarz-gelben Schürze über seiner typischen Kleidung bediente Trump Pommes am Drive-Through, um Wähler der Arbeiterklasse im entscheidenden Swing-State anzusprechen. Dieses Ereignis war nicht nur ein PR-Gag; es war auch ein strategischer Seitenhieb gegen Vizepräsidentin Kamala Harris.

Harris, die zuvor erwähnt hatte, während ihrer College-Jahre bei McDonald's gearbeitet zu haben, wurde zum Mittelpunkt von Trumps Anschuldigungen. Er behauptete ohne Beweise, dass Harris ihre frühere Beschäftigung erfunden habe, was seinen früheren Strategien entspricht, Gegner ohne Beweise zu beschuldigen. Das Medienspektakel wurde durch Trumps Bemerkungen verstärkt, in denen er anbot, Harris Blumen und Pommes zu ihrem Geburtstag zu schenken, was ihre Behauptungen subtil verspottete.

Während Trump sich mit Anhängern austauschte und Fragen von versammelten Journalisten beantwortete, war Harris in Georgia, traf Kirchenbesucher und bekam ein Geburtstagsständchen von Stevie Wonder. Trotz des heiteren Austauschs von Geburtstagswünschen war die Spannung zwischen den Kandidaten spürbar, wobei Harris das Alter Trumps zum Wahlkampfthema machte. Mit 78 Jahren ist Trump der älteste Präsidentschaftskandidat in der Geschichte der USA, ein Punkt, den Harris betonte, indem sie andeutete, er vermeide Debatten aufgrund von Erschöpfung.

Dieser Austausch unterstreicht den fortwährenden Kampf zwischen Trump und Harris, während sie um die Präsidentschaft kämpfen. Beide Kandidaten konzentrieren sich weiterhin auf Swing-States, wobei die bevorstehende Wahl voraussichtlich hart umkämpft sein wird. Trumps Besuch bei McDonald's hebt seine Vorliebe für große Gesten hervor, während Harris ihre Kampagne weiter auf persönliche Verbindungen und politische Kritik stützt.

AFP
20. Oktober 2024 um 22:56

Trump macht Wahlkampf in McDonald's-Restaurant in Pennsylvania

Politik
Donald Trump, der republikanische Präsidentschaftskandidat, servierte Pommes frites in einem McDonald's-Restaurant in Pennsylvania, einem wichtigen Swing State, um Wähler aus der Arbeiterklasse anzusprechen. Trumps Aktion war auch ein Seitenhieb auf seine demokratische Gegnerin Kamala Harris, die angeblich bei McDonald's gearbeitet haben soll.
Berliner Zeitung
20. Oktober 2024 um 20:49

McDonald’s wird zur Wahlkampfarena: Donald Trump an der Pommes-Station

Politik
Wirtschaft
Der 78-jährige republikanische Präsidentschaftskandidat Trump bediente Kunden in McDonald's-Filiale in Feasterville-Trevose, Bucks County nahe Philadelphia. Er stand an Pommes-Station, zeigte Fachwissen, gab improvisierte Pressekonferenz und erhob Vorwürfe gegen Vizepräsidentin Harris' Behauptungen über frühere Arbeit bei McDonald's, ohne Beweise zu liefern. Große Menschenmenge säumte Straße, Trump beantwortete Fragen, wünschte Harris zum Geburtstag und nutzte Auftritt als Wahlkampfbühne, währ..
tz
20. Oktober 2024 um 19:27

Trump macht Wahlkampf bei McDonald's - Spitze gegen Harris

Politik
Wirtschaft
Trump besucht McDonald's, um gegen Demokratin Harris auszuholen, die angeblich einen Sommerjob bei der Fast-Food-Kette hatte. Der Besuch wird zu einem Medienspektakel, bei dem Trump in der Küche Pommes Frites zubereitet und am Drive-through-Fenster eine Bestellung verteilt. Trump befeuert dabei erneut Verschwörungstheorien, diesmal zur Präsidentschaftswahl 2020.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand