2024-10-21 09:00:08
Politik
Europa
Ukraine

Moldovas EU-Referendum und politische Turbulenzen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Moldova hat kürzlich ein umstrittenes Referendum über die Änderung seiner Verfassung abgehalten, um den EU-Beitritt zu erleichtern. Die pro-EU-Präsidentin Maia Sandu führt knapp bei den Präsidentschaftswahlen, obwohl das Referendum knapp ausging und eine knappe Mehrheit den EU-Kurs ablehnte. Sandu hat Russland beschuldigt, sich in den Wahlprozess einzumischen, und behauptet, Moskau habe Millionen ausgegeben, um Ergebnisse zu beeinflussen.

Das Referendum fand vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen durch Russlands Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 statt, die Moldovas geopolitische Haltung beeinflussten. Sandu, eine ehemalige Ökonomin der Weltbank, behauptet, dass 'ausländische Einmischung' und 'kriminelle Gruppen' versucht haben, den demokratischen Prozess Moldovas zu untergraben, indem sie Stimmen kauften und Desinformation verbreiteten.

Die Ergebnisse des Referendums sind noch nicht endgültig, da etwa 98% der Stimmen ausgezählt sind. Die knappe Marge hat Bedenken hinsichtlich der Legitimität des Prozesses ausgelöst, insbesondere angesichts der Vorwürfe der Stimmenmanipulation und des äußeren Einflusses. Über 1,5 Millionen Moldauer nahmen teil und überschritten die erforderliche Schwelle für die Gültigkeit des Referendums.

Sandu, die nach der Invasion die Beziehungen zu Moskau abgebrochen hat, betont die strategische Bedeutung der EU-Integration für die Zukunft Moldovas. Trotz des Rückschlags beim Referendum bleibt sie eine starke Kandidatin im Präsidentschaftsrennen und geht in eine Stichwahl gegen Alexandr Stoianoglo, der von pro-russischen Sozialisten unterstützt wird.

Das Ergebnis des Referendums und die Präsidentschaftswahlen heben die inneren Spaltungen Moldovas und den externen Druck, der seine politische Landschaft prägt, hervor. Während das Land seinen Weg zwischen westlichen Bestrebungen und russischem Einfluss navigiert, bleiben die Einsätze für seine demokratische Entwicklung und regionale Stabilität hoch.

mdr
21. Oktober 2024 um 06:41

Ukraine-News: Pro-EU-Stimmen bei Referendum in Moldau knapp vorn – US-Verteidigungsminister in Kiew

Politik
Referendum in Moldau über Verfassungsänderung für EU-Beitritt; knappes Ergebnis; Präsidentin Sandu beklagt Wahlfälschung; Südkorea beruft russischen Botschafter ein wegen Einsatz nordkoreanischer Soldaten in Ukraine; US-Verteidigungsminister Austin in Kiew; Nato-Quartier in Rostock eröffnet.
AFP
21. Oktober 2024 um 06:47

Im Referendum über EU-Beitritt Moldaus zeichnet sich ein knapper Ausgang ab

Politik
Referendum über EU-Beitritt Moldaus; knappes Ergebnis; pro-europäische Staatschefin Maia Sandu; Kandidat der russlandfreundlichen Sozialisten Alexandr Stoianoglo; Präsidentschaftswahl; Stichwahl am 3. November; Moskau; Einmischungen in moldauische Politik; 92 Millionen Euro; Grenzen an Ukraine und Rumänien; Russischer Krieg gegen Ukraine; Befürchtungen Moldaus.
stern
21. Oktober 2024 um 06:47

Im Referendum über EU-Beitritt Moldaus zeichnet sich ein knapper Ausgang ab

Politik
Moldau hält Referendum über EU-Beitritt; Präsidentschaftswahl mit Sandu (38%) und Stoianoglo (29%), Stichwahl am 3. November; Moldau grenzt an Ukraine und Rumänien, viele Moldauer befürchten russischen Angriff nach Beginn des Krieges gegen Ukraine, Moskau investiert laut Politikinstitut WatchDog über 100 Millionen Dollar in moldauische Politik.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand