2024-10-21 17:55:08
Election
Politik
USA

Swing-Staaten sind entscheidend im Harris-Trump-Duell

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RONDA CHURCHILL)

Da sich die US-Präsidentschaftswahlen 2024 nähern, erweist sich der Wettbewerb zwischen Kamala Harris und Donald Trump in entscheidenden Swing-Staaten als hart umkämpft. Harris führt in Georgia, Pennsylvania, Michigan und Wisconsin, während Trump in Arizona und North Carolina vorne liegt. Nevada bleibt ein umkämpftes Gebiet ohne klaren Favoriten. Der Wahlkampf in diesen sieben Staaten, die zusammen 93 Wahlstimmen ausmachen, könnte entscheidend für die Bestimmung des nächsten Präsidenten sein, da 270 Stimmen für einen Sieg benötigt werden.

Eine kürzlich von der Washington Post und der Schar School of Policy and Government durchgeführte Umfrage hebt die wettbewerbsorientierte Natur des Rennens hervor und spiegelt die Ergebnisse anderer Umfragen wider. Die Wählerpräferenzen in diesen entscheidenden Staaten werden das Ergebnis prägen, da das Wahlkollegium letztendlich den Sieger basierend auf den Ergebnissen der einzelnen Staaten bestimmt.

Im wirtschaftlichen Bereich hat Harris einen leichten Vorteil gegenüber Trump bei Themen wie Steuern und Schaffung von Arbeitsplätzen gewonnen. Ihre Wirtschaftspläne, darunter ein Programm zur Unterstützung der Anzahlung von 25.000 $ für Ersterwerber, sollen Wähler anziehen. Trotz dieses Vorteils profitiert Trumps Kampagne weiterhin von der weit verbreiteten wirtschaftlichen Unzufriedenheit.

Auch aus internationaler Perspektive wird Harris bevorzugt, da die Mehrheit der Deutschen sie als US-Präsidentin bevorzugt. Diese Präferenz unterstreicht das weltweite Interesse an den US-Wahlen und deren potenziellen Einfluss auf internationale Beziehungen.

Da beide Kandidaten intensiv in Swing-Staaten Wahlkampf betreiben, bleibt das Rennen unberechenbar. Diese Staaten sind das Epizentrum politischer Strategien, wobei jede Stimme im Rennen um das Weiße Haus von großer Bedeutung ist. Das Ergebnis wird die Haltung der Nation zu zentralen politischen Unterschieden widerspiegeln und den Kurs für Amerikas Zukunft festlegen.

hnonline
21. Oktober 2024 um 14:08

Neueste Umfrage bestätigt enges Rennen zwischen Trump und Harris in Schlüsselstaaten

Politik
Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein enges Rennen in sieben Schlüsselstaaten, die voraussichtlich den nächsten Präsidenten bestimmen werden. Harris führt in Georgia, Pennsylvania, Michigan und Wisconsin, Trump führt in Arizona und North Carolina. In Nevada ist das Rennen unentschieden. Die Umfrage stimmt mit anderen überein, wonach die Wahlen in diesen Staaten äußerst knapp sind.
dailymailuk
21. Oktober 2024 um 12:00

Live-Updates zu den Wahlen: Trump führt im neuesten Pennsylvania-Prognose zum ersten Mal, während Harris die Rust Belt-Schwingstaaten besucht

Politik
Trump führt in der neuesten Pennsylvania-Prognose; Harris besucht die Rust Belt-Schwingstaaten, während die Wahlen näher rücken.
Frankfurter Rundschau
21. Oktober 2024 um 10:21

US-Wahl in North Carolina: Aktuelle Umfragen im Swing State

Politik
North Carolina ist traditionell konservativ, wurde aber 1976 von Jimmy Carter und 2008 von Barack Obama gewonnen. 2020 lag Trump nur 74.483 Stimmen vor Harris. Diesmal ist es ein Swing State mit engem Rennen. Wer 270 der 538 Wahlleute im Electoral College gewinnt, zieht ins Weiße Haus ein. Da mehr per Briefwahl abgestimmt wird, könnte die Auszählung länger dauern. Die Demokraten hoffen auf junge Wähler und die Gouverneurswahl, bei der der Republikaner Mark Robinson den Holocaust leugnet.
Frankfurter Rundschau
21. Oktober 2024 um 10:20

US-Wahl in Nevada: Aktuelle Umfragen im Swing State

Politik
Der Swing State Nevada, geprägt von wirtschaftlichen Themen und einer hohen Arbeitslosenquote, ist Schauplatz eines Kopf-an-Kopf-Rennens zwischen Harris und Trump. Wer die sechs Wahlleute des Electoral College in Nevada gewinnt, könnte entscheidend für den Einzug ins Weiße Haus sein.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand