2024-10-24 17:55:08
Konflikte
Politik

Hamas Delegation in Russland für Gaza-Konflikt

Eine hochrangige Hamas-Delegation unter der Leitung von Musa Abu Marzouk reiste nach Moskau, um Möglichkeiten zur Beendigung des anhaltenden Gaza-Konflikts zu erkunden. Die Delegation wollte mit russischen Beamten Strategien besprechen, um die Gewalt zu stoppen und eine Lösung für die kriegsgeplagte Region zu finden. Diese Initiative fiel mit dem BRICS-Gipfel in Kasan zusammen, bei dem verschiedene Führer, darunter der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, zum Frieden aufriefen.

Der Schritt der Hamas wird als Versuch gesehen, Russlands Einfluss zu nutzen, um einen Waffenstillstand zu vermitteln und die Freilassung russischer Geiseln in Gaza zu sichern. Die Gruppe hat keine militärische Unterstützung von Russland angefordert, sondern humanitäre Hilfe und Unterstützung in diplomatischen Foren wie dem UN-Sicherheitsrat erbeten. Dies geschieht nach der Tötung von Yahia Sinwar, einem führenden Hamas-Anführer, bei einem israelischen Angriff, der einen Wandel im diplomatischen Ansatz der Gruppe auslöste.

Die Gespräche in Moskau behandelten auch die Möglichkeit der Bildung einer palästinensischen Einheitsregierung. Hamas erwartet, dass Russland Druck auf Abbas und Fatah ausübt, um diesen Vorschlag in Betracht zu ziehen, der möglicherweise die Einbeziehung der Hamas in eine Nachkriegsregierungsstruktur umfassen könnte. In der Zwischenzeit setzt Israel seine Militäroperationen in Gaza fort, trotz internationaler Aufrufe zu einem Waffenstillstand.

Die Beteiligung Russlands signalisiert die Absicht, eine bedeutende Rolle in der Geopolitik des Nahen Ostens zu spielen und sich als potenzieller Vermittler im Konflikt zu positionieren. Die Situation bleibt komplex, mit anhaltenden militärischen Aktionen und diplomatischen Manövern, während die Parteien versuchen, einen nachhaltigen Weg zum Frieden zu finden.

AFP
23. Oktober 2024 um 16:14

Hamas: Delegation zu Gesprächen über Beendigung des Gaza-Kriegs in Moskau

Politik
Hamas-Delegation reist nach Moskau, um Wege zur Beendigung des Gaza-Kriegs zu erörtern. Verhandlungsführer Mussa Abu Marsuk soll mit russischen Regierungsvertretern sprechen.
tz
24. Oktober 2024 um 09:23

Nach dem „großen Verlust“ von Sinwar: Hamas will weiter gegen Israel vorgehen

Politik
Hamas-Sprecher: Trotz Verlust von Sinwar hält Hamas an Strategie für Befreiung und Rückkehr fest; Israelische Armee tötet weitere Hamas-Kämpfer im Gazastreifen und Hisbollah-Funktionär im Libanon; Zivilisten im Flüchtlingslager Dschabalia leiden unter Hunger und Kämpfen.
Frankfurter Rundschau
24. Oktober 2024 um 09:23

Nach dem „großen Verlust“ von Sinwar: Hamas will weiter gegen Israel vorgehen

Politik
Hamas-Anführer Yahya Sinwar getötet; Hamas verspricht Fortsetzung des Widerstands; Hamas-Gründungsmitglieder und weitere Führungskräfte zuvor ebenfalls getötet; Hamas weiterhin einflussreich im Gazastreifen und Westjordanland; Hamas-Führungskraft Salah Shehadeh getötet; Kämpfe im Norden des Gazastreifens; Luftangriff in Beirut tötet Hamas-Funktionär Hashem Safieddine; Israelisches Militär hat rund 17.000 Hamas-Kämpfer getötet; Offensive im Gazastreifen und Libanon; Verzweifelte Lage im Flüchtl..
EuroNews
24. Oktober 2024 um 12:06

Der Kreml empfängt Hamas-Offiziellen, um mögliche Geiselfreilassung zu besprechen

Politik
Der Hamas-Offizielle Musa Abu Marzouk besuchte Moskau und erörterte die mögliche Freilassung von zwei russischen Geiseln - Alexander Trufanov, der bei dem Angriff am 7. Oktober gefangen genommen wurde, und Maxim Harkin, der von der Hamas festgehalten wird. Die Hamas-Delegation besuchte Moskau nach dem Angriff und bat Russland, den Fatah-Anführer Mahmoud Abbas, der sich mit Putin auf dem BRICS-Gipfel traf, unter Druck zu setzen, um eine palästinensische Einheitsregierung zu bilden. Die Hamas fo..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand