2024-10-24 23:55:09
Politik
USA
Democracy

Spannungen und Unsicherheit im US-Wahlkampf

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (REBECCA NOBLE)

Da der US-Präsidentschaftswahlkampf intensiver wird, hat Vizepräsidentin Kamala Harris den ehemaligen Präsidenten Donald Trump als Faschisten kritisiert und seine autoritären Tendenzen angeführt. Dies hat einen hitzigen Austausch zwischen den beiden Kandidaten ausgelöst, wobei Trump die Behauptungen von Harris zurückweist und sie als Bedrohung für die Demokratie bezeichnet. Umfragen deuten auf ein knappes Rennen hin, insbesondere in entscheidenden Swing-Staaten wie Pennsylvania, wo Harris aktiv mit Wählern über Themen wie Fracking und Abtreibungsrechte spricht.

Beide Kandidaten setzen auf starke Kontraste, um unentschlossene Wähler zu überzeugen, wobei Trump trotz seiner umstrittenen Rhetorik Unterstützung aus der Arbeiterklasse und der Latino-Gemeinschaft erhält. Meinungsforscher Frank Luntz warnt vor dem tiefen Misstrauen der Amerikaner gegenüber dem politischen System und betont die unvorhersehbare Natur dieser Wahl. Er hebt die Ernüchterung der Wähler hervor und die Möglichkeit, dass Trumps extreme Bemerkungen bei den Wahlen ungestraft bleiben.

Da es keinen klaren Favoriten gibt, liegt der Fokus auf der Mobilisierung und dem Einfluss wichtiger demografischer Gruppen, darunter junge afroamerikanische Männer und Latino-Wähler. Da die Wahl näher rückt, droht die Möglichkeit eines umstrittenen Ergebnisses, was die Spannungen und Unsicherheit in einer bereits polarisierten Nation weiter anheizt.

Frankfurter Rundschau
24. Oktober 2024 um 04:47

Eskalation vor US-Wahl: Harris hält Trump für einen Faschisten – „zunehmend instabil“

Kamala Harris bezeichnet Donald Trump als Faschisten vor der US-Wahl. Trump reagiert mit Spott. Umfragen zeigen ein knappes Rennen zwischen den beiden Kandidaten.
New York Times - Politics
24. Oktober 2024 um 19:35

Harris bezeichnet Trump als Faschisten: 6 Erkenntnisse aus ihrer CNN-Townhall

Politik
Kamala Harris, die US-Vizepräsidentin, bezeichnete Donald J. Trump, den ehemaligen US-Präsidenten, während einer CNN-Townhall als Faschisten und stimmte damit Moderator Anderson Cooper zu. Harris kritisierte Trump dafür, Diktatoren zu bewundern, eine Bedrohung für die US-Demokratie darzustellen und sich nicht um Themen wie das Schicksal der Palästinenser im Gazastreifen zu kümmern. Trump lehnte sowohl eine zweite Debatte als auch eine Einladung von CNN ab, da sein ehemaliger Stabschef im Weißen..
stern
24. Oktober 2024 um 15:47

"Irre und labil": Im Video: Harris warnt vor Trumps Rache – und bezeichnet ihn als Faschist

Politik
In den Augen von Kamala Harris sind die Republikaner eine Gefahr für die USA und die Welt. Die Demokratin wird bei CNN deutlich und bezichtigt Trump des Faschismus.
New York Times - U.S.
24. Oktober 2024 um 19:33

Mit tickender Uhr: Sollte Harris sich selbst oder ihren Gegner definieren?

Politik
Kamala Harris, die Vizepräsidentin, sah sich in einer CNN-Townhall-Veranstaltung mit unentschlossenen Wählern Fragen zu ihren Schwächen gegenüber. Sie erkannte ihre Perfektionismus als mögliche Schwäche an, betonte aber auch den Wert eines Teams kluger Berater. Harris sorgte für Schlagzeilen, indem sie Trump einen "Faschisten" nannte und sagte, sein ehemaliger Stabschef Kelly habe einen "Notruf" wegen Trumps Autoritarismus abgesetzt. Doch mit der nahenden Wahl tat sich Harris schwer, sich selbst..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand