2024-10-25 09:00:08
Automotive
China
Unternehmen

Mercedes-Benz mit Gewinnrückgang in China

Mercedes-Benz, der renommierte deutsche Automobilhersteller, kämpft im dritten Quartal mit einem erheblichen Rückgang von Gewinn und Margen. Der Nettogewinn des Unternehmens stürzte um fast 54% ab und erreichte nur noch 1,72 Milliarden Euro, während die Umsatzmarge im Pkw-Segment von 12,4% auf 4,7% stark zurückging. Dieser Rückgang wird vor allem auf schwächere Verkaufszahlen in China zurückgeführt, dem wichtigsten Markt von Mercedes-Benz.

Der Gesamtumsatz sank um 6,7% auf 34,5 Milliarden Euro, und die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge ging um 3% zurück. Auch der Verkauf von Luxusfahrzeugen, die für die Rentabilität des Unternehmens entscheidend sind, verzeichnete einen erheblichen Rückgang, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge, wo die Verkäufe um 31% einbrachen. Diese Situation hat im Unternehmen Besorgnis ausgelöst, wobei Finanzchef Harald Wilhelm das Versäumnis einräumte, die internen Erwartungen zu erfüllen.

Der chinesische Markt, der für Mercedes-Benz von entscheidender Bedeutung ist, stellt eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere mit dem Aufstieg lokaler Wettbewerber wie BYD. Trotz der wirtschaftlichen Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung bleibt der Automobilsektor unter Druck. Das Unternehmen plant nun, die Effizienz zu steigern und Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen, um diese Schwierigkeiten zu bewältigen.

Der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer hebt das erhebliche „China-Problem“ von Mercedes-Benz im Zusammenhang mit seinen Elektrofahrzeugen hervor. Die derzeitige Marge des Unternehmens spiegelt ein Niveau wider, das dem der Restrukturierungsphase von Volkswagen ähnelt. Für die Zukunft erwartet Mercedes-Benz einen anhaltenden Umsatzrückgang im vierten Quartal und eine Verringerung des operativen Gewinns um mehr als 15% im Jahr 2024. Angesichts dieser Herausforderungen konzentriert sich das Unternehmen darauf, seine Finanzen zu stabilisieren und gleichzeitig dem intensiven Wettbewerb auf dem chinesischen Markt zu begegnen.

AFP
25. Oktober 2024 um 06:31

Mercedes-Benz im dritten Quartal mit starkem Rückgang von Gewinn und Marge

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Mercedes-Benz verzeichnete im 3. Quartal starken Rückgang von Gewinn und Marge; Nettogewinn sank um 54%; Umsatzrendite im Pkw-Geschäft ging auf 4,7% zurück; Absatz in China und bei Luxus-Fahrzeugen ging besonders stark zurück; Verkäufe von E-Autos brachen um 31% ein; Unternehmen erreichte Niveau der Sanierungsmarke VW.
focus
25. Oktober 2024 um 07:03

Quartalszahlen veröffentlicht - Mercedes-Benz kämpft mit drastischem Gewinneinbruch - China setzt Autobauer zu

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Mercedes-Benz Konzern mit massivem Gewinneinbruch von über 50%; Umsatz und Betriebsgewinn deutlich gesunken; bereinigte Umsatzrendite von 12,4% auf 4,7% gefallen; China-Geschäft, Modellwechsel und Wettbewerb als Hauptgründe; Finanzvorstand Harald Wilhelm zeigt sich enttäuscht und will Effizienzsteigerungen sowie Kosteneinsparungen vorantreiben.
sueddeutsche
25. Oktober 2024 um 06:36

Autobauer: Schwaches China-Geschäft lässt Mercedes-Gewinn abstürzen

Politik
Wirtschaft
Mercedes-Benz, ein Dax-Konzern, erlitt im 3. Quartal einen Gewinneinbruch von fast 50% auf 2,5 Mrd. Euro. Die Rendite im Pkw-Kerngeschäft sank von 12,4% auf nur 4,7%. Trotz eines Konjunkturpakets der chinesischen Regierung bleibt der wichtige Automarkt China für Mercedes-Benz eine Herausforderung. Das Unternehmen will die Effizienz steigern und Kosten senken, senkte aber auch das Gewinnziel und den Umsatzausblick für 2022. Während die Absatzzahlen nur leicht sanken, brach der Betriebsgewinn um..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand