2024-10-30 17:55:11
Politik
Regierung

BSW im internen Streit

Die junge politische Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erlebt ihren ersten bedeutenden internen Konflikt, während sie mögliche Regierungsbeteiligungen in den Bundesländern Brandenburg und Thüringen sondiert. Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht hat Unzufriedenheit über die Haltung der Partei zur Friedenpolitik und zur Frage der US-Raketenstationierung geäußert. Diese Spannungen werden durch die BSW-Landesvorsitzende aus Thüringen, Katja Wolf, verschärft, die erfolgreich eine pragmatische Agenda durchgesetzt hat, die von Wagenknechts Vision abweicht.

Der Zwist rührt von einem Kompromiss zur Friedenpolitik her, der zwischen CDU, SPD und BSW in Thüringen ausgehandelt wurde. Dieser Kompromiss hat Kritik von hochrangigen BSW-Mitgliedern wie Amira Mohamed Ali und Fabio de Masi hervorgerufen, die um die Glaubwürdigkeit der Partei besorgt sind. Trotz dieser internen Spannungen hat die thüringische BSW-Führung zugestimmt, die Koalitionsgespräche fortzusetzen, obwohl die Präsenz der AfD, die die Landtagswahl gewonnen hat, von den anderen Parteien einhellig abgelehnt wurde.

Die Situation wird weiter verkompliziert durch die Absetzung von Josephine Thyrêt, einer prominenten BSW-Figur in Berlin, von ihrer Position als stellvertretende Vorsitzende des Vivantes-Aufsichtsrats, angeblich aus politischen Gründen, was die Herausforderungen für BSW-Mitglieder in verschiedenen Regionen verdeutlicht.

Während sich die BSW auf bevorstehende Wahlen vorbereitet, muss die Partei diese internen Spaltungen angehen, um den Zusammenhalt zu bewahren und ein einheitliches Auftreten in ihren politischen Bestrebungen zu präsentieren. Die sich entfaltende Situation stellt eine Prüfung für Wagenknechts Führung und die Fähigkeit der Partei dar, komplexe politische Landschaften zu navigieren und gleichzeitig ihren Gründungsprinzipien treu zu bleiben.

gmx
30. Oktober 2024 um 13:08

Unruhe beim BSW: Wagenknecht-Partei vor erster Zerreißprobe

Politik
Das BSW steht in Brandenburg und Thüringen vor einer Regierungsbeteiligung. Parteichefin Sahra Wagenknecht ist jedoch nicht begeistert, was zu Spannungen führen könnte.
n-tv.de
30. Oktober 2024 um 15:36

BSW-Spitze macht Thüringer Landeschefin schwere Vorwürfe: "Absprachen nicht eingehalten" - n-tv.de

Politik
Der Kompromiss zur Friedenspolitik in Thüringen belastet das Bündnis Sahra Wagenknecht. BSW-Spitzenpolitiker wie Sahra Wagenknecht, Jessica Tatti, Ralph Suikat, Amira Mohamed Ali, Fabio de Masi und Shervin Haghsheno kritisieren, dass Landeschefin Katja Wolf die Friedenspräambel und die Ablehnung der Stationierung von US-Raketen nicht durchsetzen konnte. Trotz interner Spannungen haben CDU-Landeschef Mario Voigt, SPD und BSW ein Sondierungspapier ausgehandelt und Koalitionsverhandlungen aufgeno..
AFP
30. Oktober 2024 um 13:57

Sondierungskompromiss in Thüringen sorgt innerhalb des BSW für Zwist

Politik
Der Kompromiss zur Friedenspolitik in Thüringen zwischen CDU, SPD und BSW belastet das Bündnis Sahra Wagenknechts zunehmend. BSW-Politiker wie Amira Mohamed Ali, Fabio de Masi, Shervin Haghsheno, Jessica Tatti und Ralph Suikat sehen die Glaubwürdigkeit des BSW in Gefahr und üben Druck auf Katja Wolf aus. Trotz Kritik gaben die Thüringer BSW-Spitze grünes Licht für Koalitionsverhandlungen, die von einer Präambel geprägt werden sollen. Die AfD hatte die Landtagswahl in Thüringen gewonnen, wird a..
n-tv.de
30. Oktober 2024 um 09:18

Martin Huber on ntv Frühstart: For CSU General Secretary, Wagenknecht is "Putin inside" - n-tv.de

Politics
Economy
CSU General Secretary Martin Huber criticizes Sahra Wagenknecht's party as a "Matryoshka" with Putin inside; he rules out cooperation at the federal level, as the Union's integration into the West and the transatlantic partnership are non-negotiable. Huber calls for consequences for the traffic light coalition after unsuccessful economic summits and a powerful impulse for the German economy.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand