Frankfurts Initiative zum legalen Cannabishandel
Frankfurt will den legalen Verkauf von Cannabis über Fachgeschäfte erkunden. Diese Initiative zielt darauf ab, Verbraucher zu schützen, die Justiz zu entlasten und den illegalen Handel einzudämmen.
Ähnliche Projekte laufen in Hannover und Wiesbaden, wobei die Umsetzung von Sanity geleitet wird. Die Studie wird von der Frankfurter Drogenabteilung und dem Experten Heino Stöver von der Frankfurt University of Applied Sciences unterstützt.
Sozial- und Gesundheitsdezernentin Elke Voitl sieht großes Potenzial in der regulierten Cannabisverteilung. Seit April ist der Konsum für Erwachsene legal, jedoch mit Einschränkungen, darunter der private Anbau bis zu 50 Gramm und nicht-kommerzielle Anbauvereinigungen.
Tausende Teilnehmer werden erwartet, mit dem Ziel der Schadensminderung und einer besseren Integration für Personen mit riskantem Konsumverhalten. Die Studie wird zukünftige Richtlinien leiten und markiert einen bedeutenden Schritt in der Cannabispolitik in Deutschland.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Frankfurt will legalen Cannabis-Verkauf testen: Start-up aus Berlin beteiligt
Wie Frankfurt eine kontrollierte Cannabis-Abgabe testen will
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand