2024-11-01 17:55:08
Konflikte
Politik

Konflikt zwischen Israel und Hisbollah

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah hat eine erhebliche Eskalation erfahren, wobei beide Seiten ihre militärischen Aktionen intensiviert haben. Jüngste Zusammenstöße haben zu zahlreichen Opfern geführt, wobei israelische Raketenangriffe aus dem Libanon mehrere Zivilisten im Norden Israels töteten, darunter zwei Arbeiter in Kyriat Ata und einen Landwirt in Metula. Gleichzeitig zielten israelische Angriffe im Libanon auf Gebiete wie Tyros und Baalbek, was zum Tod mehrerer Menschen führte, darunter sechs Sanitäter.

Die Gewalt hat sich über den Libanon hinaus ausgedehnt, wobei israelische Streitkräfte Luftangriffe auf Gaza und den Libanon durchführten, die auf Kommandozentralen und Waffendepots von Hamas und Hisbollah abzielten. Dies hat zu massiver Zerstörung und einer beträchtlichen Anzahl an Todesopfern geführt. Im Libanon wurden Regionen wie Baalbek stark betroffen, mit erzwungenen Evakuierungen, die von Israel angeordnet wurden und Zehntausende von Bewohnern vertrieben haben.

Der libanesische Premierminister Najib Mikati hat Israels Aktionen als Kriegsverbrechen verurteilt und sie beschuldigt, die Zivilbevölkerung zu bedrohen. Trotz diplomatischer Bemühungen, einschließlich Versuchen, einen Waffenstillstand zu sichern, bleiben beide Konflikte ungelöst. Das israelische Militär zielt weiterhin auf die Infrastruktur der Hisbollah, während die Hisbollah ihre Raketenangriffe auf Nordisrael aufrechterhält, was zum anhaltenden Kreislauf der Gewalt beiträgt.

Die Situation bleibt düster, mit erheblichen humanitären Auswirkungen. Der Konflikt hat Tausende von Leben gefordert und viele weitere verletzt hinterlassen, da beide Seiten in ihren Positionen fest verankert zu sein scheinen. Während internationale Vermittler darum kämpfen, Frieden zu stiften, bleibt die Region angespannt, mit der Möglichkeit weiterer Eskalationen.

AFP
31. Oktober 2024 um 17:37

Kämpfe zwischen Israel und Hisbollah: Weitere Todesopfer auf beiden Seiten

Politik
Kämpfe zwischen Israel und Hisbollah: Raketenangriffe aus Libanon auf Israel, israelische Angriffe auf Libanon; Tote auf beiden Seiten, darunter Rettungskräfte; Evakuierungen in Libanon angeordnet; Drohnenangriffe auf Fahrzeuge; Angriffe auf Hisbollah-Ziele in Syrien.
Al Jazeera
1. November 2024 um 16:51

Israelische Angriffe töten Dutzende in Gaza, Libanon, da Waffenruhe weiterhin ausbleibt

Politik
Israelische Angriffe töten Dutzende in Gaza und Libanon, da Waffenruhe weiterhin ausbleibt. Angriffe zielen auf eine in eine Schule umgewandelte Unterkunft für vertriebene Palästinenser im Flüchtlingslager Nuseirat, wobei 14 Menschen getötet werden; israelische Drohnen sind in dem Gebiet aktiv im Einsatz. Die Angriffe zerstören auch das Kamal Adwan-Krankenhaus im Norden Gazas, wobei 2 Kinder getötet werden. Die Gesamtzahl der Todesopfer in Gaza beträgt 43.259 mit 101.827 Verletzten. Im Libanon..
noz
1. November 2024 um 12:15

Neue israelische Angriffe: Berichte über viele Tote in Gaza und Verwüstung in Beirut

Politik
Nach erneuten heftigen israelischen Angriffen auf Vororte der Hauptstadt Beirut zeigt sich dort Augenzeugen zufolge ein Bild der Verwüstung. Gleichzeitig sollen im Gazastreifen mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen sein. Meldungen zum Nahost-Krieg in unserem Liveblog.
sueddeutsche
1. November 2024 um 15:19

Nahost: Israel greift 200 Ziele im Gazastreifen und in Libanon an

Politik
Israelische Luftwaffe greift innerhalb von 24 Stunden über 200 Ziele im Gazastreifen und Libanon an, darunter Kommandozentralen und Raketenwerfer der Hamas und Hisbollah. Palästinenser und Libanon berichten von zivilen Opfern. Die Truppen der israelischen Armee setzten begrenzte, örtlich konzentrierte und gezielte Aktivitäten in Südlibanon fort, um Terroristen auszuschalten, Waffen aufzuspüren und terroristische Infrastrukturanlagen und Abschussrampen zu zerstören. Am Donnerstag führte das Mil..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand