Erster Schnee auf Mount Fuji nach Rekordverzögerung
Der Mount Fuji, Japans ikonischer 3.776 Meter hoher Gipfel, hat endlich seinen Wintermantel nach einer beispiellosen Verzögerung angelegt. Zum ersten Mal in 130 Jahren aufgezeichneter Geschichte blieb der Berg bis Ende Oktober ohne Schnee. In diesem Jahr trug ein warmer Herbst zu diesem ungewöhnlichen Phänomen bei, was die Stadt Fuji dazu veranlasste, die Sichtung einer dünnen Schneeschicht in der Nähe des Gipfels bekanntzugeben. Mit sinkenden Temperaturen wird erwartet, dass dieser Schneefall anhält.
Historisch gesehen ist der Mount Fuji typischerweise ab Anfang Oktober mit Schnee bedeckt. Die jüngste Verzögerung hat nicht nur die Einheimischen überrascht, sondern auch das Interesse der Wanderergemeinschaft geweckt. Trotzdem zieht der Berg viele Wanderer in der kurzen Sommersaison an, die überfüllte Zustände und Umweltbedenken hervorrief.
Wetterbeamte der Japanischen Meteorologischen Agentur (JMA) stellten fest, dass die Bedingungen bedeckt blieben, was die Erklärung eines neuen Schneefallrekords verhinderte. Sie äußerten jedoch die Hoffnung, dass klarere Himmel bald bessere Beobachtungen ermöglichen würden. Dieses Jahr war auch eines der heißesten Sommer in Japan, was den Einfluss von Klimaschwankungen auf saisonale Wetterbedingungen weiter unterstreicht. Während die Landschaft sich mit Schnee verwandelt, erlangt der Mount Fuji seinen bezaubernden Winterzauber zurück.
Der Presse-Radar zum Thema:
Japans Mount Fuji erhält Schneekappe, um Rekordpause zu beenden
Historisch spät im Jahr: Endlich erster Schnee auf dem japanischen Berg Fuji - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand