2024-11-06 17:55:08
Europa
Politik
USA

Europas gemischte Reaktionen auf Trumps Wiederwahl

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KAMIL KRZACZYNSKI)

Die Wiederwahl von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten hat eine vielfältige Reaktion von europäischen Führern hervorgerufen, die sowohl Glückwünsche als auch zugrunde liegende Bedenken widerspiegeln. Prominente Persönlichkeiten wie der französische Präsident Emmanuel Macron, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen waren schnell darin, ihre Glückwünsche auszusprechen und betonten die Bedeutung starker transatlantischer Beziehungen.

Für einige europäische Führer wird Trumps Rückkehr als eine Chance gesehen, Allianzen zu stärken. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und Italiens Giorgia Meloni sehen seinen Sieg als vorteilhaft an, da er mit ihren politischen Ideologien übereinstimmt. Der informelle EU-Gipfel in Budapest wird voraussichtlich die Auswirkungen von Trumps Präsidentschaft auf Europa diskutieren und die Rolle Ungarns bei der Nutzung dieses politischen Wandels hervorheben.

Trumps frühere Kritik an der NATO und seine umstrittene Haltung zum Russland-Ukraine-Konflikt haben jedoch Besorgnis ausgelöst. Europäische Führer sind besorgt über eine mögliche Verschiebung der US-Außenpolitik, die die Kohäsion der NATO und die Sicherheitslage Europas beeinträchtigen könnte. Trumps Ansatz für direkte Verhandlungen mit Russland, bei denen traditionelle multilaterale Rahmen umgangen werden, wirft Fragen über die zukünftige Unterstützung für die Ukraine auf.

Die Reaktionen europäischer Führer der extremen Rechten unterstreichen einen breiteren ideologischen Wandel, wobei Persönlichkeiten wie Santiago Abascal aus Spanien und Marine Le Pen aus Frankreich feiern, was sie als Sieg nationalistischer Werte sehen. Dennoch bleibt das Potenzial von Trumps Präsidentschaft, die europäische Einheit und Sicherheit zu stören, ein Streitpunkt.

Während Europa sich in dieser neuen politischen Realität orientiert, wird das Gleichgewicht zwischen der Annahme von Trumps Führung und dem Schutz regionaler Interessen entscheidend sein. Die Diskussionen in Budapest könnten den Ton angeben, wie Europa mit einem von Trump geführten Amerika umgeht und dabei Kooperation mit Vorsicht ausbalanciert.

The Guardian
6. November 2024 um 13:09

"Zeit für Patrioten": Globale Rechtsaußen-Figuren feiern Trumps Sieg

Politik
Globale Rechtsaußen-Figuren, darunter Ungarns Viktor Orbán, Argentiniens Javier Milei und Brasiliens Jair Bolsonaro, feierten den Wahlsieg von Donald Trump in den USA. Sie bezeichneten es als "dringend benötigten Sieg" und den "Triumph des Volkswillens". Auch El Salvadors Nayib Bukele und Bolsonaros Politiker-Sohn Eduardo lobten das Ergebnis. Das Resultat wurde als Stärkung des globalen Aufstiegs rechter und konservativer Bewegungen gesehen.
AFP
6. November 2024 um 13:59

Unsicherheit und Hoffnung nach Trump-Sieg bei der Ukraine und der Nato

Politik
Trumps Sieg verunsichert Ukraine und Nato. Selenskyj hofft auf "gerechten Frieden", Rutte sieht Trumps Führung als Schlüssel. Baerbock betont gemeinsamen Einsatz für Freiheit. Kritiker befürchten De-facto-Kapitulation der Ukraine. Russland will mit Trump zusammenarbeiten, Nordkorea entsandte 10.000 Soldaten. Trump versprach 24-Stunden-Frieden, drohte mit Ende des Nato-Beistandspakts und kritisierte zu geringe Verteidigungsausgaben. Bereits 2019 gab es Spannungen zwischen Selenskyj und Trump we..
AFP
6. November 2024 um 13:31

Scholz und Macron wollen Trump geeint begegnen

Politik
Scholz und Macron wollen Trump geeint und selbstbewusst begegnen. Sie vereinbarten enge Abstimmung für ein geeinteres Europa. Macron forderte eine "europäische Strategie" gegenüber den USA. Minister Pistorius und Lecornu wollen Folgen der US-Wahl für Europa beraten, da Trump das Ende des Nato-Beistandspakts drohte. Regierungssprecherin Bregeon betonte Macrons "anspruchsvolle" Beziehung zu Trump. Lecornu zählt zu den wenigen Ministern, die bei der jüngsten Regierungsumbildung im Amt geblieben s..
Frankfurter Rundschau
6. November 2024 um 13:15

Putin-Vertrauter meldet sich nach US-Wahl aus Russland – und erkennt „nützliche Eigenschaft“ bei Trump

Politik
Dmitri Medwedew, ein Putin-Vertrauter, sieht Trumps Sieg positiv, da Trump als Geschäftsmann Geld für die Ukraine nicht verschwenden wird. Selenskyj gratuliert Trump und hofft auf US-Unterstützung, aber Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagt, Russland werde Trump an seinen Taten messen, da die USA für Moskau ein feindliches Land sind. Im Gegensatz dazu hatte die Demokratin und amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris betont, einen Diktatfrieden und Gebietsabtretungen an Russland nicht zu akzeptieren...
Deutsche Welle
6. November 2024 um 12:20

World leaders congratulate Donald Trump amid global crises

Politics
Leaders worldwide congratulated Trump, with Ukraine's Zelenskyy discussing strategic partnership, Russia's Medvedev seeing Trump as disliking "stupid hanger-on allies," and Middle Eastern leaders like Netanyahu, Qatar's Emir, and Egypt's Sisi hoping for stability and regional peace. India's Modi and Turkey's Erdogan expressed personal friendship and hopes for stronger ties, while Nigeria's Tinubu envisioned beneficial Africa-US partnerships. Ethiopia's Abiy Ahmed and NATO's Rutte offered congr..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand