2024-11-08 09:00:12
Konflikte
Politik
Ukraine

Friedensverhandlungen bei Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (STR)

Moskau hat den Westen aufgefordert, Gespräche mit der Ukraine zu beginnen, um weitere Zerstörung ihrer Bevölkerung zu verhindern. Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Sergei Shoigu, betonte die Notwendigkeit von Verhandlungen und warnte vor anhaltender westlicher Unterstützung für die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnte jegliche Zugeständnisse an Russland ab und bezeichnete sie als inakzeptabel und gefährlich für Europa.

Die Situation auf dem Schlachtfeld bleibt für die Ukraine herausfordernd, mit Berichten über vermehrte Drohnenangriffe auf Kiew und andere Städte, die Opfer und erhebliche Schäden verursachen. NATO-Führer wie Generalsekretär Mark Rutte sind besorgt über Allianzen zwischen Russland, Nordkorea, Iran und China, die nicht nur Europa, sondern auch die Vereinigten Staaten bedrohen.

Das geopolitische Umfeld wird weiter verkompliziert durch Berichte über nordkoreanische Truppen, die Russland unterstützen, was Südkorea dazu veranlasst, seine Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine zu überdenken. Unterdessen trägt die Möglichkeit einer reduzierten US-Unterstützung unter einer neuen Regierung zu den Herausforderungen der Ukraine bei.

Selenskyj besteht auf Sicherheitsgarantien als Voraussetzung für einen Waffenstillstand und lehnt bloße Erklärungen als unzureichend ab. Da der Konflikt anhält, sieht sich die internationale Gemeinschaft unter Druck, diplomatische Bemühungen mit militärischer Unterstützung in Einklang zu bringen, um die sich entwickelnden Bedrohungen anzugehen.

AFP
7. November 2024 um 15:04

Moskau: Westen muss mit Ukraine-Gesprächen "Vernichtung" von Bevölkerung verhindern

Politik
Russland fordert den Westen auf, Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine aufzunehmen, um die "Vernichtung" der Zivilbevölkerung zu verhindern. Selenskyj lehnt Zugeständnisse an Russland als "inakzeptabel" ab. Nordkorea, Iran und China werden beschuldigt, Russland im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen.
DER SPIEGEL
8. November 2024 um 06:45

Russland-Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien vom Westen - DER SPIEGEL

Politik
Selenskyj tritt beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft auf; Selenskyj warnt vor möglichem Wegfall der US-Unterstützung; Russland greift Ukraine mit Drohnen an; Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien und Freigabe beschlagnahmter russischer Gelder.
n-tv.de
7. November 2024 um 23:19

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:20 Selenskyj: Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien ist "Nonsens" +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 06:20 Selenskyj: Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien ist "Nonsens" +++ Ein Waffenstillstand im Krieg mit Russland kommt für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ohne Sicherheitsgarantien für die Ukraine nicht infrage. "Ein Waffenstillstand wird dann kommen, wenn der Staat, der im Krieg ist, besonders das Opfer, weiß, dass es Sicherheitsgarantien haben wird", sagt der Staatschef auf einer Pressekonferenz in Budapest, wo er zuvor beim Gipfel der..
n-tv.de
8. November 2024 um 06:52

Ohne NATO-Beitritt "Nonsens": Selenskyj: Waffenstillstand nur mit Sicherheitsgarantien - n-tv.de

Politik
Selenskyj lehnt Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien ab; Forderungen nach Waffenstillstand ohne Plan für Danach seien "Nonsens"; Russische Angriffe auf ukrainische Städte; Forderung nach Beschlagnahmung russischer Milliarden für Ukraine; Forderung nach Verschärfung der Sanktionen gegen Russland, insbesondere gegen russische Schattenflotte; Aufrufe zum Waffenstillstand kommen auch von Brasilien und China; Bisherige Waffenstillstände im Donbass waren nur Vorbereitung auf Russlands Vollinva..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand