Luftqualitätsrevolution in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt hat eine bemerkenswerte Verbesserung der Luftqualität erlebt, wobei die Schadstoffwerte um bis zu 99 % gesunken sind. Laut Torsten Bayer, Leiter von Lüsa, traten die letzten Überschreitungen der Grenzwerte 2017 auf.
Die Feinstaubkonzentrationen sind drastisch von 86 μg/m³ in Dessau im Jahr 1996 auf nur noch 20 μg/m³ in Halle im Jahr 2023 gesunken. Dieser positive Trend wird dem Kohleausstieg und den technologischen Fortschritten zugeschrieben.
Als Reaktion auf diese Verbesserungen hat die Europäische Union strengere Luftqualitätsgrenzwerte festgelegt, die bis 2030 eingehalten werden müssen. Dieser Fortschritt spiegelt ein bedeutendes Engagement für die Umweltgesundheit in der Region wider.
Der Presse-Radar zum Thema:
Schadstoffe: Luft in Sachsen-Anhalt immer sauberer
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand