2024-11-14 13:29:09
Politik
Wirtschaft
Politische Turbulenzen in Deutschland über die Schuldenbremse
Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
AFP
Haßelmann: Verständigung über Gesetzesvorhaben erst nach Scholz' Vertrauensfrage
Politik
Grüne-Fraktionschefin Haßelmann: Keine Einigung über Gesetzesvorhaben im Bundestag vor Scholz' Vertrauensfrage; Union will erst Vertrauensfrage abwarten. Wichtige Projekte: Stärkung des Bundesverfassungsgerichts, Deutschlandticket. Rot-grüne Minderheitsregierung braucht Stimmen der Opposition; Unionsfraktionschef Merz bietet Beratungen an, aber erst nach Vertrauensfrage. Gespräche zwischen Fraktionen vertrauensvoll, aber noch Reibungen und unterschiedliche Auffassungen. Haßelmann äußert sich in..
DER SPIEGEL
Schuldenbremse: Friedrich Merz sollte mutig sein und die Reform vor der Neuwahl unterstützen - DER SPIEGEL
Politik
Wirtschaft
CDU-Chef Merz sollte die Schuldenbremse reformieren, bevor es zu Neuwahlen kommt, da jede neue Regierung mehr Geld ausgeben können muss. Der Artikel ist leider nicht mehr aufrufbar, aber SPIEGEL+ bietet Zugang zu allen Artikeln, Videos und Podcasts mit einem Abonnement, das über den iTunes-Account abgewickelt und mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung akzeptiert wird. Um SPIEGEL+ außerhalb der App zu nutzen, muss das Abo mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpft werden.
EURACTIV.de
Olaf Scholz setzt auf neue rechte Hand in Europafragen
Politik
Olaf Scholz ernennt Undine Ruge zur Leiterin der Verhandlungen für die nächsten EU-Gipfel. Ruge übernimmt die europapolitischen Aufgaben von Jörg Kukies, der zum Finanzminister befördert wurde. Kukies, ehemaliger Banker von Goldman Sachs, hatte als Staatssekretär im Kanzleramt große Macht in der Europapolitik und beaufsichtigte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ruge sagte gegenüber der Europäischen Bewegung Deutschland, "für mehr Zusammenhalt und Souveränität in Europa müssen..
n-tv.de
Leader of the Parliamentary Group in the ntv Early Start: Haßelmann: Legislative Projects Come After the Vote of Confidence - n-tv.de
Politics
Britta Haßelmann, the leader of the Green parliamentary group, talks about legislative projects after the vote of confidence; strengthening the Federal Constitutional Court and the Germany Ticket as Green priorities; the Taurus decision is currently not on the agenda.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand