Riesenkorallenentdeckung im Pazifik
Im Südpazifik wurde eine monumentale Entdeckung vom Pristine Seas-Programm von National Geographic gemacht – eine gigantische Pavona clavus Koralle, die über 300 Jahre alt ist und sich über 34 Meter erstreckt, was die Länge eines Blauwals übertrifft.
Diese kolossale Koralle bildet einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Meeresarten und unterstreicht sowohl das Wunder als auch die Fragilität des Ökosystems Ozean. Enric Sala, Gründer von Pristine Seas, betrachtet diesen Fund als bedeutend, aber besorgniserregend und betont die Anfälligkeit solcher Ökosysteme gegenüber dem Klimawandel.
Der Premierminister der Salomonen, Jeremiah Manele, hebt hervor, wie sehr seine Nation auf gesunde Korallenriffe für Nahrung und ökologisches Gleichgewicht angewiesen ist. Da die Salomonen die zweitgrößte Korallenvielfalt der Welt beherbergen, gibt es einen dringenden Aufruf, den Meeresschutz von derzeit 8,4% auf 30% bis 2030 zu erhöhen, um die Erhaltung lebenswichtiger Ressourcen und der Biodiversität zu gewährleisten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Salomonen: Forscher entdecken im Südpazifik eine Rekord-Koralle - DER SPIEGEL
Rekord-Koralle entdeckt - länger als ein Blauwal
Rekord-Koralle entdeckt - länger als ein Blauwal
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand