2024-11-14 17:55:09
Politik
Ukraine
USA

Spannungen um Trumps Wiederwahl

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JEFF PACHOUD)

Die mögliche Rückkehr von Donald Trump in das Präsidentenamt löst internationale Reaktionen aus, insbesondere in Bezug auf den Ukraine-Konflikt. Trumps neuer Geheimdienstkoordinator, Tulsi Gabbard, lehnt US-Hilfe für die Ukraine ab, was von Kiew als Verbreitung kremlnaher Desinformation angeprangert wird. Unterdessen erwartet Russlands Außenminister Lawrow keinen signifikanten Kurswechsel in der US-Politik, da er glaubt, dass alle Regierungen darauf abzielen, Russland als Konkurrenten zu schwächen.

Die Ukraine sieht sich weiterhin mit erheblichen Infrastrukturschäden konfrontiert, mit fast 10.000 Kilometern Eisenbahnschienen und zahlreichen betroffenen Bahnhöfen, die sich auf geschätzte 4,3 Milliarden Dollar belaufen. Trotz der Herausforderungen lobt Präsident Selenskyj Deutschland für die Mobilisierung von Unterstützung und bestätigt weitere militärische Hilfe, einschließlich eines sechsten Iris-T-Luftverteidigungssystems aus Deutschland.

Mitten im anhaltenden Konflikt zeigt Russland Bereitschaft, Gespräche mit Trump aufzunehmen, doch die Ukraine bleibt fest in ihrer Haltung gegen Verhandlungen mit Putin. Ukrainische Beamte kritisieren jegliche potenziellen Zugeständnisse, insbesondere in Bezug auf die Krim, und betonen ihr Engagement für territoriale Integrität.

Europäische Führer, darunter Rutte und Tusk, betonen die Bedeutung von Verteidigungsausgaben und Unterstützung der Ukraine und heben Polens wichtige Rolle bei der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge und der militärischen Zusammenarbeit hervor. Während sich die Spannungen verschärfen, bleibt die internationale Gemeinschaft wachsam und balanciert diplomatische Bemühungen mit militärischer Bereitschaft.

n-tv.de
13. November 2024 um 23:05

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:47 Trumps neue Geheimdienstkoordinatorin gegen US-Hilfen für Kiew +++ - n-tv.de

Politik
Trumps neue Geheimdienstkoordinatorin Tulsi Gabbard, eine in Amerikanisch-Samoa geborene Politikerin, steht US-Hilfen für die Ukraine ablehnend gegenüber und wirft den Demokraten Kriegstreiberei vor. Kiew erhebt Vorwürfe, sie sei vom Kreml für Desinformation bezahlt worden. Der österreichische Konzern OMV erhält 230 Millionen Euro Schadenersatz von Gazprom Export. Russlands Außenminister Lawrow erwartet keinen Kurswechsel der US-Politik unter Trump, da jede Regierung Russland als Konkurrenten..
sueddeutsche
14. November 2024 um 14:17

Krieg in der Ukraine: Russland kürzt Geld für verwundete Soldaten

Politik
Die Entschädigung des Kreml für im Krieg verletzte Soldaten hängt neuerdings vom Grad der Verletzung ab. Kanzler Scholz spricht erstmals seit Trumps Wahlsieg mit dem ukrainischen Präsidenten.
Deutsche Welle
14. November 2024 um 15:35

Ukraine-Aktualisierungen: Russland würde 'Gespräche mit Trump begrüßen'

Der russische UN-Botschafter sagt, Moskau sei für Ukraine-Gespräche mit Trump offen, aber auf der Grundlage der 'Realitäten vor Ort'; Die Ukraine erklärt, dass russische Truppen kurzzeitig in den strategischen Eisenbahnknotenpunkt Kupjansk eingedrungen sind, der 120 km östlich von Charkiw und 45 km südlich der russischen Grenze liegt und vor dem Krieg eine Bevölkerung von 27.000 hatte und immer noch rund 4.000 Zivilisten hat, bevor sie wieder vertrieben wurden; Selenskyj besteht darauf, dass F..
focus
14. November 2024 um 12:55

An der Front - Ukrainische Soldaten setzen Drohnen zur Versorgung mit Lebensmitteln ein

Politik
Technologie
Die Khartia-Brigade nutzt umgerüstete Drohnen, um Versorgungsgüter an die Front zu bringen. Kommandant Kit steuert die Drohnen. Präsident Selenskyj äußerte sich zur Wiederwahl Trumps, zeigte sich optimistisch. Die Biden-Regierung plant, den ukrainischen Streitkräften vor Trumps zweiter Amtszeit zu helfen. Russland verstärkt Angriffe, 12.000 nordkoreanische Soldaten sind in Kursk entsandt. Umfragen deuten an, dass Kamala Harris Kaliforniens nächste Gouverneurin werden könnte. Estland warnt, Rus..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand