Scholz fordert Putin zu Friedensgesprächen in der Ukraine auf
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat kürzlich ein entscheidendes Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin initiiert, das ihre erste Unterhaltung seit fast zwei Jahren markiert. Scholz verurteilte die anhaltende Aggression Russlands in der Ukraine und forderte Putin auf, seine Truppen abzuziehen und Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden aufzunehmen. Scholz betonte die starke Unterstützung Deutschlands für die Ukraine und hob die Notwendigkeit hervor, eine weitere Eskalation und direkte westliche Beteiligung am Konflikt zu verhindern.
Der Zeitpunkt des Anrufs fällt mit dem bevorstehenden G20-Gipfel zusammen, bei dem der russische Außenminister Sergej Lawrow erwartet wird. Scholz arbeitet auch aktiv an der Organisation einer zweiten Ukraine-Friedenskonferenz, nach einem vorherigen Gipfel in der Schweiz. Vor seinem Gespräch mit Putin sprach Scholz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und informierte seine europäischen und NATO-Kollegen.
Während des Gesprächs kritisierte Scholz nicht nur die russischen Militäraktionen, sondern auch die mögliche Entsendung nordkoreanischer Truppen an der Seite russischer Streitkräfte. Er warnte, dass eine solche Eskalation eine schwerwiegende Entwicklung wäre. Scholz bekräftigte Deutschlands Position als wichtiger Unterstützer der Ukraine, nur übertroffen von den Vereinigten Staaten.
Das Gespräch mit Putin behandelte auch Russlands Beharren auf der Anerkennung neuer territorialer Realitäten und die Sicherheitsforderungen des Kremls. Trotz dieser strittigen Punkte einigten sich Scholz und Putin darauf, die Kommunikationskanäle offen zu halten. Dieser Dialog unterstreicht Deutschlands Engagement für eine diplomatische Lösung, auch wenn das geopolitische Umfeld angespannt und komplex bleibt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Deutschlands Scholz spricht erstmals seit 2 Jahren mit Putin
Nach fast zwei Jahren: Scholz telefoniert mit Putin
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand