2024-11-15 09:00:08
Politik
Wirtschaft

Sri Lankas politischer Wandel: Ein Erdrutschsieg für Dissanayakes Koalition

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Sri Lanka erlebt einen bedeutenden politischen Wandel, da die von Präsident Anura Kumara Dissanayake geführte Koalition, die Nationale Volksmacht (NPP), bei den Parlamentswahlen einen Erdrutschsieg erringt. Die NPP, zu der auch die marxistische Volksbefreiungsfront (JVP) gehört, hat 63% der Stimmen gewonnen und führt in fast jedem Wahlbezirk deutlich. Dies markiert eine dramatische Veränderung, da die NPP zuvor nur drei Sitze im Parlament innehatte.

Dissanayake, der im September das Präsidentenamt übernommen hatte, hatte das Parlament aufgelöst, um vorgezogene Wahlen auszurufen. Seine Wahlkampfversprechen konzentrierten sich auf die Bekämpfung von Korruption und die Senkung der Einkommenssteuern, was bei einer von den strengen Sparmaßnahmen des Internationalen Währungsfonds belasteten Öffentlichkeit Anklang fand. Der Präsident strebt eine Zweidrittelmehrheit an, um seine Regierung zu stabilisieren und seine Reformagenda umzusetzen.

Das Wahlergebnis stellt einen Schlag für etablierte Parteien dar, die die sri-lankische Politik seit der Unabhängigkeit 1948 dominiert haben. Trotz einer Wahlbeteiligung von weniger als 70% unterstreicht der Erfolg der NPP den Wunsch nach Veränderung angesichts anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Opposition, angeführt von der Samagi Jana Balawegaya-Partei, erreichte nur 19% der Stimmen, was die Hinwendung der Wähler zu Dissanayakes linkspolitischen Ansätzen widerspiegelt.

Während die Nation mit wirtschaftlicher Instabilität zu kämpfen hat, unterstreicht Dissanayakes Sieg ein Mandat für Reformen und eine Ablehnung traditioneller politischer Strukturen. Der Fokus liegt nun darauf, ob der Präsident seine Versprechen einlösen und Sri Lanka durch seine wirtschaftliche Erholung führen kann.

Al Jazeera
15. November 2024 um 03:09

Linke Regierungskoalition in Sri Lanka auf dem Weg zu einem Erdrutschsieg bei den Wahlen

Politik
Wirtschaft
Die linke Nationale Volkspower-Koalition in Sri Lanka unter der Führung von Anura Kumara Dissanayake, einem ehemaligen marxistischen Rebellen, gewinnt die Wahlen mit einem Erdrutschsieg. Dissanayake verspricht, gegen die Korruption zu kämpfen und nach alternativen wirtschaftlichen Lösungen zu suchen. Sri Lanka erholt sich von der schlimmsten Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit, die durch COVID-19 und die Osteranschläge von 2019 noch verschärft wurde.
AFP
15. November 2024 um 04:46

Erste Ergebnisse: Präsidentenbündnis steht bei Parlamentswahl in Sri Lanka vor Erdrutschsieg

Politik
Wirtschaft
Bei der Parlamentswahl in Sri Lanka steht das Bündnis des neuen Präsidenten Anura Kumara Dissanayake vor einem Erdrutschsieg. Die Nationale Volksmacht (NPP), deren wichtigster Bestandteil die marxistische Volksbefreiungsfront (JVP) ist, holte einen unangreifbaren Vorsprung von 63 Prozent der Stimmen.
AFP
15. November 2024 um 05:50

Teilergebnisse: Linksbündnis von Sri Lankas Präsident gewinnt Parlamentsmehrheit

Politik
Präsident Anura Kumara Dissanayakes Nationale Volksmacht (NPP) gewinnt Parlamentsmehrheit in Sri Lanka; die Volksbefreiungsfront (JVP) ist der wichtigster Teil des Bündnisses. Dissanayake hatte Neuwahlen nach seinem Amtsantritt im September ausgerufen. Die NPP wird jedoch voraussichtlich keine Zweidrittelmehrheit der 225 Mandate erreichen; Dissanayake versprach, Korruption zu bekämpfen und die Einkommenssteuer zu senken. Die Wahlbeteiligung lag unter 70 Prozent. Im bisherigen Parlament hatte die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand