2024-11-19 05:40:08
Politik
Regierung

Scholz im Umfragetief: SPD debattiert über neue Kanzlerkandidatur

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat einen neuen Tiefpunkt in der Beliebtheit erreicht und belegte in einer kürzlich durchgeführten Umfrage zur Rangliste von Politikern den letzten Platz. Sein schwindender Reiz hat innerhalb der Sozialdemokratischen Partei (SPD) eine wachsende Debatte über seine Eignung als Kandidat für die nächste Bundestagswahl ausgelöst.

Verteidigungsminister Boris Pistorius, der derzeit den Spitzenplatz in der Beliebtheit innehat, wird von einigen Parteimitgliedern als Alternative in Betracht gezogen. Einflussreiche SPD-Persönlichkeiten fordern eine schnelle Lösung des Kandidaturproblems und schlagen vor, dass Pistorius eine günstigere Wahl sein könnte.

Trotz einiger Unterstützung für Scholz, unter anderem von Innenministerin Nancy Faeser, weisen Kritiker auf seine wahrgenommenen Schwächen und die Herausforderungen hin, die durch den Zusammenbruch der Koalitionsregierung entstehen. Ehemalige SPD-Führer und aktuelle Mitglieder sind gespalten, wobei einige bezweifeln, ob Scholz sich effektiv von potenziellen Rivalen abheben kann.

Da der interne Druck zunimmt, muss die SPD schnell über ihren Kandidaten entscheiden, um weitere Unsicherheiten in ihren Reihen zu vermeiden.

AFP
19. November 2024 um 03:31

Politiker-Rangliste: Scholz fällt in Wählergunst auf den letzten Platz

Politik
Laut Umfrage ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) so unbeliebt wie nie, sogar unbeliebter als AfD-Chefs. Kritik in der SPD wächst, einige fordern Pistorius als Kanzlerkandidat. Ex-SPD-Chef Walter-Borjans kritisiert Äußerungen von Müntefering und sieht Scholz' Chancen gegen Merz schwinden, wenn er nicht selbstkritisch auftritt. Er fordert eine rasche Entscheidung der Parteispitzen, wie die Rheinische Post berichtet.
lvz
18. November 2024 um 21:07

Boris Pistorius top, Olaf Scholz Schlusslicht: Neue Umfrage zur Beliebtheit von Politikern

Politik
Neue Umfrage zur Beliebtheit von Politikern zeigt, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius an der Spitze steht, während SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf dem letzten Platz landet. In der SPD gibt es Diskussionen über die Kanzlerkandidatur, wobei einige Parteimitglieder Pistorius bevorzugen. Laut Sonntagsfrage würden CDU/CSU, Grüne, FDP und AfD Verluste, die SPD und BSW Gewinne verzeichnen, wenn jetzt Bundestagswahl wäre. Die SPD-Abgeordneten Wiebke Esdar und Dirk Wiese, Vertreter der Parl..
Tagesspiegel
18. November 2024 um 21:25

Kampf um SPD-Kanzlerkandidatur: Für Olaf Scholz wird es immer enger

Politik
Esken hatte zuvor erklärt, dass Scholz als Kanzlerkandidat feststeht, doch nun widersprechen ihr andere SPD-Politiker wie Philipp; die Debatte um die Kanzlerkandidatur der SPD gewinnt an Dynamik, da immer mehr Stimmen für Pistorius als Alternative zu Scholz laut werden.
tz
19. November 2024 um 03:02

Scholz oder Pistorius? K-Frage in SPD zunehmend offen

Politik
Die Kanzlerkandidatur der SPD ist umstritten. Der SPD-Fraktionschef in NRW, der Juso-Vorsitzende sowie mehrere Bundestagsabgeordnete sehen Verteidigungsminister Pistorius als möglichen Kandidaten. Einflussreiche Sozialdemokraten aus NRW sowie die Vorsitzenden des konservativen Seeheimer Kreises und der Parlamentarischen Linken unterstützen Pistorius. Allerdings haben auch Parteichefs, Kabinettsmitglieder, der frühere SPD-Vorsitzende und der frühere SPD-Chef Scholz als Kandidaten befürwortet. Die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand