2024-11-21 23:55:10
Konflikte
Politik

Israelische Luftangriffe auf Libanon: 22 Tote, Hisbollah schlägt mit Raketen zurück

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Jüngste israelische Luftangriffe auf Ziele im Osten Libanons haben laut dem libanesischen Gesundheitsministerium mindestens 22 Menschen das Leben gekostet. Diese Angriffe trafen fünf Gebiete in der Region Baalbek und wurden ohne vorherige Evakuierungswarnungen durchgeführt. Die israelische Luftwaffe zielte auch auf südliche Vororte von Beirut und intensivierte den Konflikt mit der Hisbollah.

Die Eskalation folgt auf eine relativ ruhige Phase in Beirut, in der der US-Gesandte Amos Hochstein versuchte, einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah zu vermitteln. Trotz dieser Bemühungen intensivierten sich die israelischen Militäroperationen, die auf das abzielten, was sie als Waffenlager und Kommandozentren der Hisbollah beschrieben.

Unterdessen revanchierte sich die Hisbollah mit Raketenangriffen auf den israelischen Luftwaffenstützpunkt Hatzor, was ihren tiefsten Vorstoß nach Israel seit der Eskalation des Konflikts markiert. Die Gruppe berichtete auch von Angriffen auf israelische Soldaten in Khiam und hob damit die anhaltenden Feindseligkeiten in der Region hervor. Seit Oktober 2023 hat der Konflikt über 3.500 Libanesen das Leben gekostet und rund 60.000 Menschen vertrieben.

Die Gewalt ist eine Fortsetzung von Spannungen, die bestehen, seit die Hisbollah eine zweite Front gegen Israel eröffnet hat, nachdem die Hamas Anfang Oktober einen Angriff gestartet hatte. Die militärische Reaktion Israels umfasste sowohl Luftangriffe als auch Bodenoperationen gegen Hisbollah-Stellungen im Süden Libanons. Der sich verschärfende Konflikt unterstreicht die fragile Natur der Friedensbemühungen und die anhaltenden humanitären Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung in der Region.

Inmitten der Gewalt haben internationale Akteure, darunter die Vereinigten Staaten und China, zu Waffenstillständen und Friedensverhandlungen aufgerufen. Der Weg zu einem dauerhaften Frieden bleibt jedoch ungewiss, da beide Seiten aggressive Haltungen beibehalten.

AFP
21. November 2024 um 20:01

Mindestens 22 Tote bei israelischen Luftangriffen im Ostlibanon

Politik
Mindestens 22 Tote bei israelischen Luftangriffen im Ostlibanon. Angriffe trafen Gebiete in Baalbek; Gebäude in Kafaat zerstört; Evakuierungen in Tyros. Hisbollah griff israelische Luftwaffenbasis an.
Al Jazeera
21. November 2024 um 20:38

Israel bombardiert Ost- und Südlibanon, während Waffenstillstandsverhandlungen andauern

Politik
Israelische Luftangriffe haben Dutzende Menschen im östlichen Libanon in der Region Baalbek und drei Personen in der südlibanesischen Stadt al-Shaitiyah in der Nähe von Tyros getötet, während der US-Vermittler Hochstein Waffenstillstandsverhandlungen in Israel und dem Libanon anstrebt.
EuroNews
21. November 2024 um 15:58

Mindestens 88 Tote bei neuen israelischen Luftangriffen auf Gaza

Politik
Mindestens 88 Tote bei Luftangriffen auf Gaza; über 44.000 Tote seit Kriegsbeginn; 104.268 Verletzte; Gesundheitsministerium: mehr als die Hälfte Frauen und Kinder; israelisches Militär: 17.000 Hamas-Kämpfer getötet; israelisches Militär: Beschuss und Waffen in Dschenin; Trümmer und unzugängliche Gebiete; zweitägige Operationen im Westjordanland; 1 Toter nach Raketenangriff aus Libanon.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand