Deutschlands Wirtschaftswachstum verlangsamt sich
Die deutsche Wirtschaft wuchs im dritten Quartal nur um 0,1%, eine Korrektur gegenüber der früheren Schätzung von 0,2%, so das Statistische Bundesamt. Dieses schleppende Wachstum folgt auf einen Rückgang von 0,3% im zweiten Quartal und einen bescheidenen Anstieg von 0,2% im ersten Quartal. Der leichte Anstieg wird auf den erhöhten Konsum- und Staatsausgaben zurückgeführt, die um 0,3% bzw. 0,4% stiegen. Dies wurde jedoch durch rückläufige Investitionen in Ausrüstung und Bauwesen ausgeglichen.
Der Exportsektor kämpfte weiterhin, wobei die Exporte von Waren und Dienstleistungen um 1,9% fielen, während die Importe einen marginalen Anstieg von 0,2% verzeichneten. Ökonomen, darunter Sebastian Dullien von der Hans-Böckler-Stiftung, sehen diesen kleinen Anstieg eher als Anomalie denn als Zeichen der Erholung. Prognosen deuten darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024 um 0,2% schrumpfen könnte, wobei Hoffnungen auf eine Erholung erst gegen Ende des nächsten Jahres bestehen.
Der Ausblick bleibt düster angesichts von Unsicherheiten wie globalen Marktabkühlungen, den Auswirkungen geopolitischer Spannungen und innenpolitischer Instabilität. Die gemeldeten Schwierigkeiten bei Volkswagen und mögliche Stellenstreichungen bei Ford unterstreichen die Herausforderungen, vor denen Schlüsselindustrien stehen. Hohe Energiepreise und bürokratische Hürden verschärfen die wirtschaftliche Belastung, während die Möglichkeit zusätzlicher Zölle unter der Trump-Regierung droht.
Die Bundesbank und andere Wirtschaftsberater erwarten eine längere Phase der Schwäche, wobei die Wirtschaft am Rande einer Rezession steht. Während mögliche Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank etwas Erleichterung bieten könnten, erscheint der Weg zu einer robusten Erholung steil und voller Hindernisse.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Konjunktur: Die deutsche Wirtschaft schafft nur ein Mini-Plus
Wirtschaft wächst weniger als erwartet
German economy grows slower than expected in third quarter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand