WhatsApp stellt Voice-to-Text-Funktion vor
WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, Sprachnachrichten in Text umzuwandeln. Zunächst auf iPhones mit iOS 16 verfügbar, können Benutzer die Transkription über die Einstellungen aktivieren und ihre bevorzugte Sprache auswählen.
Die Funktion soll bald Android-Geräte unterstützen, einschließlich Deutsch. Während diese Funktion die Kommunikation erleichtern soll, ist sie nicht ohne Einschränkungen.
Transkriptionen können ungenau sein, insbesondere wenn die Sprache nicht unterstützt wird oder es erhebliche Hintergrundgeräusche gibt. Benutzer haben die Flexibilität zu wählen, welche Nachrichten sie transkribiert haben möchten.
Trotz dieser Herausforderungen bedeutet WhatsApps Schritt einen Fortschritt in Richtung Verbesserung des Benutzerkomforts. Transkriptionen werden lokal auf dem Gerät verarbeitet und bewahren die Privatsphäre durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Derzeit unterstützt die Funktion eine begrenzte Anzahl von Sprachen, mit Plänen, diese Liste basierend auf Benutzerfeedback zu erweitern. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den Bemühungen, die Kommunikation zugänglicher und effizienter zu gestalten, insbesondere in Umgebungen, in denen das Hören von Audio unpraktisch ist.
Der Presse-Radar zum Thema:
Whatsapp macht Text aus Sprachnachrichten
Whatsapp macht Text aus Sprachnachrichten
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand