2024-11-23 13:29:08
Politik
Regierung

SPD Führung Problematik mit Scholz

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Trotz interner Kritik und schlechter Umfragewerte bleibt Olaf Scholz der Kanzlerkandidat der SPD bei der bevorstehenden Bundestagswahl. Trotz Kritik seiner Vorgängerin Angela Merkel soll Scholz offiziell vom Parteivorstand nominiert und auf einem Parteitag im Januar bestätigt werden.

Der SPD-Nachwuchs, die Jusos, äußern Unzufriedenheit mit Scholz' Kandidatur und bezeichnen den Entscheidungsprozess als 'Shitshow'. Sie kritisieren die langwierige Debatte und das Fehlen einer klaren Strategie zur Umkehrung negativer Trends in der öffentlichen Meinung. Im Gegensatz dazu genießt der Kandidat der Union, Friedrich Merz, enthusiastische Unterstützung von der Jungen Union.

Verteidigungsminister Boris Pistorius unterstützt Scholz als den richtigen Kandidaten und betont Scholz' Eigenschaften von Vernunft und Ruhe, während er sich selbst als Kandidat ausschließt.

Innerhalb der SPD gibt es Forderungen, ihren politischen Kurs zu überdenken, inspiriert von erfolgreichen nordischen Sozialdemokraten. Kritik kommt auch vom Grünen Vize-Chef Sven Giegold, der Lücken in Scholz' europäischer Führung hervorhebt.

Während die SPD durch diese turbulenten Gewässer navigiert, stehen sie vor der Herausforderung, sich hinter Scholz zu vereinen und interne sowie externe Kritik zu adressieren, um das Vertrauen der Wähler vor der erwarteten Bundestagswahl zurückzugewinnen.

Frankfurter Rundschau
22. November 2024 um 16:15

Die SPD und ihr Kanzler

Politik
Olaf Scholz, der Kanzler der SPD, bleibt trotz interner Kritik von Politikern wie Maier, Arlt und Wiese Kandidat für die nächste Bundestagswahl. Die SPD hofft, mit Scholz die Umfragewerte zu verbessern und die Union unter Merz zu überholen, doch seine Beliebtheitswerte sind schlecht und die Mobilisierung der Mitglieder könnte schwierig sein.
zeit
23. November 2024 um 09:22

Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz: Der geduldete Kandidat

Politik
Die Jusos sind erschöpft von den chaotischen Wochen um die Kanzlerkandidatur. Juso-Vorsitzender Philipp Türmer bezeichnet die Entscheidung für Scholz als "Shitshow" und übt weiterhin Fundamentalkritik an ihm, auch wenn er nun zum Wahlkampf für ihn trommeln muss. Der Braunschweiger Juso-Bezirksvorsitzende Bahne Brand sieht in Pistorius' Rückzug eine Kapitulation der Parteiführung, die die Diskussion zu lange laufen ließ. Der Hannoveraner Juso-Bezirksvorsitzende Marco Albers kritisiert, dass Sch..
zeit
23. November 2024 um 11:37

SPD vor Bundestagswahl: Pistorius in NRW: «Olaf ist der richtige Kanzlerkandidat»

Politik
Verteidigungsminister Pistorius unterstützt Scholz als SPD-Kanzlerkandidat, will aber selbst Verteidigungsminister bleiben, da er "mit der Arbeit für die Bundeswehr und die Truppe noch nicht fertig" ist.
rp_online
23. November 2024 um 11:48

Pistorius zu Besuch in Arnsberg: „Olaf ist der richtige Kanzlerkandidat“

Verteidigungsminister Pistorius (SPD) bezeichnet Scholz als "richtigen Kanzlerkandidaten" und will Verteidigungsminister bleiben. Scholz stehe für "Vernunft, Ruhe und Besonnenheit". Pistorius hatte erklärt, er stehe nicht als Kanzlerkandidat zur Verfügung. Der Parteivorstand will Scholz am Montag nominieren; ein Parteitag soll ihn am 11. Januar küren. Pistorius räumt Fehler ein, betont aber, er sei mit seiner Arbeit für die Truppe noch nicht fertig und vor 200 Zuhörern. Dies geschieht vor der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand