2024-11-25 23:55:08
Politik
Europa

Rechtspopulist Georgescu triumphiert: Rumäniens politische Landschaft auf dem Prüfstand!

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Die jüngste Präsidentschaftswahl in Rumänien hat Schockwellen durch die Nation und darüber hinaus gesendet. In einer überraschenden Wendung trat Calin Georgescu, ein weitgehend unbekannter rechtsextremer Populist, als Spitzenreiter hervor und besiegte den amtierenden Premierminister Marcel Ciolacu von der Sozialdemokratischen Partei. Dieser unerwartete Sieg hebt einen signifikanten Wandel in der politischen Landschaft hervor, der von einem wachsenden anti-etablierten Gefühl unter den Wählern angetrieben wird.

Georgescus Erfolg wird seiner nationalistischen Kampagne zugeschrieben, die stark von Social-Media-Strategien beeinflusst ist, die an Trumps Taktiken erinnern. Seine Haltung, oft als anti-amerikanisch und russlandfreundlich beschrieben, hat Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung Rumäniens mit europäischen Politiken, insbesondere in Bezug auf die Ukraine, aufgeworfen.

Elena Lasconi, eine reformistische Kandidatin der Partei Union Rettet Rumänien, sicherte sich den zweiten Platz und übertraf knapp Ciolacu, der daraufhin als Parteivorsitzender zurücktrat. Die Wahl markiert einen historischen Moment, da es der Sozialdemokratischen Partei, die das postkommunistische Rumänien dominiert, zum ersten Mal nicht gelingt, einen Platz in der Stichwahl zu sichern.

Mit einer Stichwahl, die für den 8. Dezember angesetzt ist, steht Rumänien an einem Scheideweg und ist bereit, zwischen einer weiteren Umarmung des rechtsextremen Populismus oder einer Entscheidung für reformistischen Wandel zu wählen. Das Ergebnis könnte dauerhafte Auswirkungen auf Rumäniens Rolle innerhalb der Europäischen Union und seine außenpolitische Ausrichtung haben.

AFP
24. November 2024 um 19:57

Nachwahlbefragung: Regierungschef Ciolacu liegt bei Präsidentenwahl in Rumänien vorn

Politik
Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien liegt der pro-europäische Regierungschef Marcel Ciolacu vorn; auf Platz 2 folgt die Bürgermeisterin Elena Lasconi; der Rechtspopulist George Simion und der pro-russische Kandidat Calin Georgescu belegen weitere Plätze.
EuroNews
25. November 2024 um 20:42

Rumänien: Überraschungssieg eines Rechtsextremen bei Präsidentschaftswahlen

Politik
Rechtsextremer Calin Georgescu überraschend Sieger der ersten Runde; tritt gegen Reformistin Elena Lasconi an; Premierminister Marcel Ciolacu von der Sozialdemokratischen Partei (PSD) verpasst Stichwahl; Ergebnis unterstreicht wachsende Anti-Establishment-Stimmung; politischer Analyst Eugen Șerbănescu vermutet Rolle von Social Media Engineering; etwa 52,5% Wahlbeteiligung; Präsidentenamt mit weitreichenden Befugnissen; Ciolacu erklärt Rücktritt als Parteivorsitzender.
EuroNews
25. November 2024 um 18:50

Schock in Rumänien, nachdem ein wenig bekannter, rechtsextremer Populist die Führung bei der Präsidentschaftswahl übernimmt

Politik
Calin Georgescu, ein wenig bekannter, rechtsextremer Populist, sicherte sich die Führung bei der rumänischen Präsidentschaftswahl und besiegte den amtierenden Ministerpräsidenten. Er wird sich in der zweiten Runde der reformerischen Elena Lasconi gegenüberstellen. Dies stellt einen schweren Schlag für die historisch mächtigste Partei des Landes, die Sozialdemokratische Partei, dar.
World - South China Morning Post
25. November 2024 um 20:42

Ein rechtspopulistischer und ein reformerischer Kandidat treten in der Stichwahl um das rumänische Präsidentenamt an

Politik
Die rumänische Präsidentschaftswahl sieht den rechtspopulistischen Kandidaten Calin Georgescu und die reformerische Elena Lasconi von der USR-Partei in einer Stichwahl. Der weitgehend unbekannte Georgescu gewann die erste Runde und besiegte damit den amtierenden Ministerpräsidenten. Lasconi kam auf den zweiten Platz und besiegte knapp den sozialdemokratischen Ministerpräsidenten. Auch das rechtsextreme Bündnis für die Einheit der Rumänen schnitt stark ab, während die Wahlbeteiligung bei 52,5%..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand