2024-11-25 13:29:08
Politik
Regierung

SPD unterstützt Scholz

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Die Sozialdemokratische Partei (SPD) hat Olaf Scholz offiziell als ihren Kandidaten für die bevorstehenden Bundestagswahlen nominiert, trotz interner Debatten und schlechter Umfragewerte. Die Entscheidung folgt auf eine umstrittene Periode, in der Parteimitglieder Scholz' Eignung nach dem Zusammenbruch der Regierungskoalition, bekannt als 'Ampelkoalition', in Frage stellten. Trotz seiner Erfahrung und vorherigen Amtszeit als Kanzler hatten einige SPD-Mitglieder den populäreren Verteidigungsminister Boris Pistorius gedrängt, die Parteikampagne zu führen. Pistorius lehnte jedoch ab, was den Weg für Scholz' Nominierung ebnete.

SPD-Führungskräfte, darunter Saskia Esken und Achim Post, haben Scholz' Kandidatur öffentlich verteidigt und seine Erfahrung und Fähigkeit zu führen hervorgehoben. Sie haben zur Einheit innerhalb der Partei aufgerufen, da sie sich auf eine herausfordernde Wahlkampagne vor dem Hintergrund niedriger Zustimmungswerte vorbereiten. Die SPD liegt derzeit in den nationalen Umfragen hinter der Union und der AfD.

Die Nominierung hat Diskussionen über mögliche Allianzen ausgelöst, wobei einige über eine zukünftige Koalition mit der CDU unter Friedrich Merz spekulieren. In der Zwischenzeit konzentriert sich die SPD auf Schlüsselthemen wie Frieden und Sicherheit in Europa, in der Hoffnung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.

Der jugendliche Flügel der Partei, die Jusos, hat seine Unzufriedenheit mit der langwierigen Debatte geäußert und argumentiert, dass sie ihre Position geschwächt hat. Sie bleiben jedoch dem Kampagnenengagement verpflichtet. Während Scholz auf die offizielle Bestätigung auf dem SPD-Parteitag im Januar wartet, rüstet sich die Partei für eine energische Kampagne, um die aktuellen politischen und wahlbedingten Hindernisse zu überwinden.

AFP
25. November 2024 um 08:17

Vor Kandidatenkür: SPD-Vorstand verteidigt Entscheidung für Scholz

Politik
SPD-Vorstand verteidigt Entscheidung für Olaf Scholz als Kanzlerkandidat; Debatte über Pistorius als Alternative; Scholz soll am 11. Januar offiziell nominiert werden.
tz
25. November 2024 um 09:22

SPD will heute Scholz nominieren: Alle Informationen zur Krönung des Kanzlerkandidaten

Politik
SPD will Scholz als Kanzlerkandidaten nominieren. Debatte um Pistorius und Kritik an Führung durch Juso-Chef Türmer. Scholz muss Ergebnis von 2021 übertreffen. Kanzlerkandidatur muss auf Parteitag am 11. Januar bestätigt werden. Erstmals vier Kanzlerkandidaten, darunter AfD-Chefin Weidel. Umfragen sehen SPD hinter Union und AfD. Nach Ampel-Aus kommt Rot-Grün ohne Mehrheit. SPD-Vorsitzende Esken wirbt für Geschlossenheit. Neuwahlen finden im Februar statt.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
25. November 2024 um 13:43

Einstimmiger Beschluss SPD nominiert Scholz als Kanzlerkandidaten

Politik
SPD-Vorstand nominiert Bundeskanzler Scholz einstimmig als Kanzlerkandidat für Bundestagswahl am 23. Februar; Entscheidung muss noch auf Parteitag bestätigt werden; Parteivorsitzende Esken und Klingbeil betonen Scholz' Eignung und erwarten kurzen, knackigen und kämpferischen Wahlkampf; Verteidigungsminister Pistorius verzichtete auf Kandidatur; Scholz nach Scheitern der Regierungskoalition angeschlagen; Jusos kritisieren lange Debatte; Scholz laut Meinungsumfragen deutlich beliebter als Unions..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand